Kuchen mit Mayonnaise

Cookinero 27 Mär 2025

Das Rezept für eine mit Mayonnaise gefüllte Torte umfasst Zutaten wie Sauerrahm und Mayonnaise selbst. Bitte beachten Sie, dass hierfür Sauerrahm mit einem Fettgehalt von mindestens 20 % und Mayonnaise ohne Zusatzstoffe erforderlich sind. Übrigens ist es nicht empfehlenswert, Mayonnaise als Soße zu backen, da sie beim Erhitzen die Konsistenz und den Geschmack des Gerichts beeinträchtigt. Da Mayonnaise in diesem Rezept jedoch Teil des Teigs ist, stellt eine solche Behandlung für ihn kein Problem dar.

Wie man kocht Kuchen mit Mayonnaise

Schritt 1

Kuchen mit Mayonnaise

Bereiten Sie die Füllung vor. Geben Sie vorgeschältes und geriebenes Gemüse (Karotten, Zwiebeln, Kohl) mit etwas Pflanzenöl in eine Bratpfanne. Dann fügen Sie Wasser hinzu. Zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Das Gemüse fertig stellen, salzen und Petersilie hinzufügen. Gut mischen.

Schritt 2

Kuchen mit Mayonnaise

Den Teig zubereiten. Eier, Sauerrahm, Mayonnaise, Salz und Backpulver in einer tiefen Schüssel vermengen. Mischen, bis eine glatte Masse entsteht. Mehl nach und nach hinzufügen. Der Teig sollte dick sein, wie für Pfannkuchen.

Schritt 3

Kuchen mit Mayonnaise

Formen Sie den Kuchen. Geben Sie die Hälfte des Teigs in eine mit Backpapier ausgelegte Pfanne. Die Füllung darauf verteilen und die zweite Teighälfte darüber gießen. Backen Sie die Mayonnaise-Torte im Ofen bei 175–180 °C für 25–30 Minuten.

Kuchen mit Mayonnaise - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, normaler Joghurt kann in gleicher Menge als Ersatz für saure Sahne verwendet werden. Er bietet eine ähnliche Textur und leicht säuerliche Note.
Bewahre den abgekühlten Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Am besten im Ofen aufwärmen.
Ja, du kannst jedes Ei durch ¼ Tasse ungesüßtes Apfelmus oder ein Flachs-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei) ersetzen.
Du kannst die gleiche Menge griechischen Joghurt oder zusätzliche saure Sahne anstelle von Mayonnaise im Teig verwenden.
Ja, wickle ihn fest in Folie ein und friere ihn bis zu 2 Monate. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen vor dem Aufwärmen.
Probier Zucchini, Pilze oder Paprika für Abwechslung. Achte darauf, dass sie vor dem Einfüllen in den Kuchen gar sind.
Verwende eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung statt normalem Mehl. Die Textur wird etwas kompakter, aber trotzdem lecker.
Serviere ihn warm mit einem Klecks saurer Sahne oder Naturjoghurt. Ergibt eine gute Kombination mit einem frischen grünen Salat.
Ja, teile Teig und Füllung auf Muffinbleche auf und backe sie bei gleicher Temperatur für 15-20 Minuten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze