Salat mit Entenmagen, Rucola und Kirschtomaten

Eine sehr leckere Kombination aus Entenventrikeln mit Rucola und Gemüse, angemacht mit Sojasauce! Eleganter, heller Salat!
Wie man kocht Salat mit Entenmagen, Rucola und Kirschtomaten
Schritt 1

Entenmägen in Salzwasser 1 Stunde kochen, abkühlen lassen; Rucola, Kirschtomaten (halbiert), Zwiebel (Ringe) auf einen Teller geben;
Schritt 2

Mägen in Scheiben schneiden, zum Salat geben;
Schritt 3

Eihälften, etwas Rucola zugeben;
Schritt 4

Salat mit Öl, Sojasauce gießen; Mit dünnen Streifen Knoblauchfedern garnieren; Gleich servieren!
Salat mit Entenmagen, Rucola und Kirschtomaten - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, du kannst Hühnermägen verwenden, die eine ähnliche Textur haben, oder geschnittenes, gekochtes Hühner- oder Putenfleisch für einen milderen Geschmack.
Am besten isst man den Salat sofort. Wenn du ihn aufbewahren musst, bewahre das Dressing separat auf und gib es erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit der Rucola nicht welk wird. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren.
Für eine vegetarische Variante kannst du die Entenmägen durch gegrillten Halloumi-Käse oder marinierten Tofu ersetzen. Du könntest auch geröstete Pilze für eine herzhafte Note hinzufügen.
Ein hochwertiges natives Olivenöl extra wird wegen seines Geschmacks empfohlen. Geröstetes Sesamöl wäre auch eine tolle Alternative und passt gut zur Sojasauce.
Dieser Salat ist von Natur aus kohlenhydratarm. Achte nur auf die verwendete Sojasauce; wähle eine natriumarme oder Tamari-Variante, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
Ja, du kannst die Entenmägen einen Tag im Voraus kochen und in Scheiben schneiden und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit beim Zusammenstellen des Salats.
Du kannst neben dem Öl und der Sojasauce auch Walnüsse und Sesamkörner mit etwas Zitronensaft hinzufügen. Die Nüsse bereichern das Nährwertprofil des Gerichts und der Zitronensaft verleiht etwas Frische!
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da der Rucola und die Tomaten wässrig werden und das Dressing nicht gut hält. Am besten genießt man diesen Salat frisch.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.