Fluffige Pfannkuchen mit Äpfeln

Cookinero 21 Oktober 2022

Üppige Pfannkuchen mit Äpfeln sind ein originelles Gericht, sogar ein wenig festlich. Und das alles dank Obst! Diese Pfannkuchen können am Samstag oder Sonntag zum Mittagessen serviert werden, oder Sie können sie für die Ankunft von Freunden zubereiten. Nun, auf Maslenitsa, wie sie sagen, ist es nur eine Sünde, sie nicht zu backen! Äpfel in diesem Rezept lassen sich leicht durch andere Früchte ersetzen - Birnen, Bananen oder sogar Ananas. Es kommt auch sehr gut an! Aber die klassische Variante gefällt uns trotzdem: Im Geschmack üppiger Krapfen mit Äpfeln ist eine moderate angenehme Säure zu spüren – edel und unaufdringlich.

Wie man kocht Fluffige Pfannkuchen mit Äpfeln

Schritt 1

Fluffige Pfannkuchen mit Äpfeln

Bereiten Sie den Teig für üppige Krapfen mit Äpfeln zu. Mischen Sie die Hälfte der Milch und 100 ml heißes Wasser mit 1 TL. Zucker, 2 Eßl. l. Mehl, eine Prise Salz und Hefe glatt rühren. An einem warmen Ort stellen, um eine Hefekappe zu bilden, 30 Minuten.

Schritt 2

Fluffige Pfannkuchen mit Äpfeln

Restliches Mehl zur Eimasse sieben, mischen. Hefemischung dazugiessen, glatt rühren.

Schritt 3

Fluffige Pfannkuchen mit Äpfeln

Die Äpfel schälen und auf einer groben Reibe reiben. Äpfel und Butter zum Teig geben, mischen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 4

Fluffige Pfannkuchen mit Äpfeln

Eine gusseiserne Pfanne stark erhitzen, leicht mit Öl einfetten, den Teig mit einem Esslöffel verteilen, ohne ihn zu rühren. Pfannkuchen mit Äpfeln bei mittlerer Hitze backen. Legen Sie die fertigen in eine Schüssel oder Pfanne unter den Deckel. Heiß mit Honig oder Marmelade servieren.

Fluffige Pfannkuchen mit Äpfeln - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Absolut! Granny Smith Äpfel sorgen für eine säuerliche Note, während Gala oder Honeycrisp mehr Süße bringen. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!
Übrig gebliebene Pancakes können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren in der Mikrowelle, in einer Pfanne oder im Toaster.
Ja, ersetze die Milch durch Mandel-, Soja- oder Hafermilch und verwende eine vegane Butteralternative. Als veganen Eiersatz kannst du Leinsamen-Eier verwenden (1 EL gemahlene Leinsamen gemischt mit 3 EL Wasser pro Ei).
Lege die gebackenen Pancakes auf ein Kuchengitter in einem vorgeheizten Ofen bei niedriger Temperatur (etwa 93°C). So bleiben sie warm und werden nicht matschig.
Ja, das geht! Lass die Pancakes vollständig abkühlen. Lege sie dann in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und friere sie etwa eine Stunde lang ein. Sobald sie gefroren sind, gib sie in einen Gefrierbeutel oder Behälter. Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie im Toaster, Ofen oder in der Mikrowelle.
Ja, du kannst den Zucker auf 1/2 TL reduzieren oder ihn sogar ganz weglassen, besonders wenn du süße Äpfel verwendest und sie mit einer süßen Beilage wie Honig oder Marmelade servierst. Du kannst auch eine Zuckeralternative verwenden.
Auch wenn eine längere Ruhezeit zu fluffigeren Pancakes führt, kannst du sie auch schon nach 30-45 Minuten an einem warmen Ort backen. Die Pancakes sind dann vielleicht etwas weniger luftig, aber trotzdem lecker.
Auf jeden Fall! Zimt, Muskatnuss oder eine Prise Kardamom würden den Apfelgeschmack wunderbar ergänzen. Gib etwa 1/2 Teelöffel des von dir gewählten Gewürzes zum Teig.
Versuche, die Pancakes mit einem Klecks griechischem Joghurt und einer Prise Granola, einem Schuss Ahornsirup oder einem selbstgemachten Apfelkompott zu belegen. Du kannst auch gehackte Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzufügen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze