- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Frühstück (259)
- Sandwich (109)
- Gemüsegerichte (100)
- Backen mit Ei (121)
- Sammlung von Rezepten (1698)
- Es gibt häufige Allergene (1351)
- Nur (1361)
- Beeindruckendes Rezept (1019)
- Abendessen mit Kartoffeln (157)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (452)
- Knoblauchsaison (472)
- Karottensaison (317)
- Kartoffelsaison (235)
- Rezept mit Video (251)
- Geflügelgerichte (119)
- In 30 Minuten (408)
- Mehl-Hauptgerichte (178)
- Grüne Jahreszeit (453)
- Enthält keine üblichen Allergene (360)
- Die Insel (338)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (134)
- Tomatensaison (236)
- Snack (245)
- Snacks mit Brot oder Lavash (108)
- Salate mit Gemüse (108)
- In 15 Minuten (114)
- Frühstück mit Eiern (112)
- Suppen (144)
- Erste Gänge (146)
- Backen (197)
- Kalorienarm (231)
- Abendessen (561)
- Desserts (126)
- Um
- Kontakt
Okroshka auf Kefir ohne Fleisch

Okroschka ist eines der sommerlichsten Gerichte. Kein Wunder, denn die Zubereitung ist schnell und einfach, sorgt für Abkühlung an heißen Sommertagen und macht richtig satt. Mit diesem Rezept können Sie die leichteste und diätetischste Version von Okroshka mit Kefir ohne Zugabe von Fleisch zubereiten.
Wie man kocht Okroshka auf Kefir ohne Fleisch
Schritt 1

Kochen Sie die gewaschenen Kartoffeln 25–30 Minuten über dem Feuer. Nach dem Garen abkühlen lassen und dann die Haut entfernen.
Schritt 2

Gießen Sie Wasser in einen kleinen Kochbehälter und kochen Sie die Eier darin, bis sie gar sind. Anschließend die Eier unter kaltes Wasser legen, bis sie abgekühlt sind.
Schritt 3

Den jungen Rettich in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4

Die Gurke in gleich große Würfel schneiden.
Schritt 5

Die Kräuter möglichst fein hacken.
Schritt 6

Die gekochten Kartoffeln mit einem Messer in kleine Würfel schneiden.
Schritt 7

Die Eier schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Schritt 8

Sobald Sie alle gehackten Zutaten vermischt haben, ist die Okroschka fertig. Es bleibt nur noch, es in Portionen aufzuteilen und jede mit Kefir, Sauerrahm oder Mayonnaise zu würzen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.