Beef Stroganoff mit Hühnerleber

Dies ist nicht gerade ein klassisches Rezept für Boeuf Stroganoff, aber wir meinen, dass es sich lohnt, für ein köstliches Abendessen ein paar Regeln zu brechen. Wir haben der Rezeptur Hühnerleber hinzugefügt, die nicht nur für ihre wohltuenden Eigenschaften, sondern auch für ihren zarten, leicht bitteren, aber angenehmen Geschmack bekannt ist.
Wie man kocht Beef Stroganoff mit Hühnerleber
Schritt 1

Die Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Die gehackte Leber salzen, pfeffern und in Mehl wälzen.
Schritt 2

Die Leber in einer vorgeheizten Pfanne bei mittlerer Hitze 3 Minuten in Pflanzenöl unter Rühren anbraten. Butter und Zwiebeln dazugeben und alles zusammen etwa 5 Minuten anbraten.
Schritt 3

Reduzieren Sie die Hitze auf niedrige Stufe und geben Sie saure Sahne hinzu. Alles zusammen unter Rühren 15 Minuten köcheln lassen. Wenn die Masse zu dick ist, noch etwas Wasser oder Brühe dazugeben.
Schritt 4

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie das Gericht abgedeckt 5 Minuten stehen. Servieren Sie Boeuf Stroganoff heiß mit Ihrer Lieblingsbeilage.
Beef Stroganoff mit Hühnerleber - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!