Suppe mit Hirsebällchen und Gicht

Wie man kocht Suppe mit Hirsebällchen und Gicht

Schritt 1

Hirse in Salzwasser weich kochen. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd (für Suppe). Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln waschen, schälen. Kartoffeln in Streifen schneiden. Möhren in Streifen schneiden. Die Zwiebel fein hacken. Die Tomate in Stücke schneiden.

Schritt 2

In zerlassener Butter gehacktes Gemüse - Zwiebeln, Karotten und Tomaten - 5-6 Minuten braten.

Schritt 3

Sobald das Wasser in der Pfanne kocht, die Kartoffeln und das gebratene Gemüse in die Pfanne geben. Garen, bis das Gemüse fertig ist. Salz. Während das Gemüse kocht, Hirsebällchen zubereiten. Dazu ein Ei, Mehl in die abgekühlte Hirse geben, kneten und zu kleinen Kugeln rollen.

Schritt 4

5 Minuten bevor die Suppe fertig ist, Hirsebällchen hineingeben und bei schwacher Hitze garen. Ziege waschen, fein hacken. 2 Minuten vor der Bereitschaft zum Einlegen der Suppe. Mischen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Tkemala-Sauce für den Winter

Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Einfaches Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Kompott ist in Russland ein beliebtes Getränk aus Beeren oder Früchten. Sehr oft wird am Ende der Sommersaison Kompott für den Winter in Drei-Liter-Gläsern aufbewahrt. Dies ist jedoch nicht notwendig, da Sie die Beeren einfach einfrieren und bei Beda

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze