Kaffee Kekse

Diese Kaffeekekse sind so lecker, dass sie vom ersten Versuch an süchtig machen. Glücklicherweise können Sie Ihren eigenen Wünschen nachgehen und es so oft kochen, wie Sie möchten, zumal dieser Vorgang einfach und ziemlich schnell ist. Damit Kekse gelingen, wählen Sie die „richtigen“ Zutaten. Beispielsweise sollte der Fettgehalt von Butter für Teig mindestens 72 % (vorzugsweise 82 %) betragen. Es lohnt sich, zuerst darauf zu achten, dass die Eier frisch sind. Nun, lassen Sie löslichen Kaffee nur sehr aromatisch sein! Wenn Sie alles richtig machen, erhalten Sie wunderbare Kekse, die sich nicht schämen, auch auf dem festlich gedeckten Tisch zu dienen.
Wie man kocht Kaffee Kekse
Schritt 1

Keksteig für Kaffee zubereiten. Die Butter in kleine Würfel schneiden, in eine Rührschüssel geben und 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Schritt 2

Mehl mit Salz, Backpulver und gemahlenem Zimt durch ein feines Sieb sieben. Instantkaffee in eine Tasse gießen, mit kochendem Trinkwasser auffüllen und gründlich mischen.
Schritt 3

Gießen Sie braunen Zucker in die weiche Butter und schlagen Sie alles glatt. Ei, gekochten Kaffee und Milch hinzufügen. Wieder schlagen.
Schritt 4

Die Ei-Butter-Mischung mit Mehl mischen. Den Kaffee-Plätzchen-Teig gründlich durchkneten. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er leicht eindickt.
Schritt 5

Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Teig portionsweise auf einem Backblech im Abstand von 3-4 cm voneinander verteilen.
Schritt 6

Kaffeeplätzchen etwa 10 Minuten backen. Direkt auf dem Backblech auskühlen lassen. Dann auf einen Teller oder in eine Keksschale geben und mit Tee oder Kaffee servieren.
Kaffee Kekse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die