Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen

Cookinero 7 November 2022

Diese Kekse werden ohne Butter hergestellt, so dass sie sich als harte Croutons herausstellen, die sehr lecker sind, um sie in einer Tasse Kaffee zu tränken. Sehr lecker und duftend.

Wie man kocht Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen

Schritt 1

Backofen auf 170 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2

Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen

Die Schokolade in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen.

Schritt 3

Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen

Mandeln zum Schälen mit kochendem Wasser übergießen, fünf Minuten stehen lassen, Wasser abgießen. Gießen Sie dann erneut kochendes Wasser ein, warten Sie fünf Minuten und lassen Sie das Wasser ab. Nach diesem Vorgang lässt sich die Haut leicht entfernen, Sie müssen nur leicht mit zwei Fingern auf die Nüsse drücken.

Schritt 4

Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen

Die Mandeln mit einem Küchenpapier trocknen und in einer Bratpfanne ohne Öl leicht goldbraun rösten. Ständig umrühren. Dann in Scheiben schneiden und beiseite stellen.

Schritt 5

Ei, Zucker und Vanillezucker sehr gut verquirlen. Bis zum Auftreten von weißem Schaum.

Schritt 6

Mehl, Zimt und Backpulver in eine separate Schüssel sieben, verrühren.

Schritt 7

Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen

Mehl mit Zimt und Backpulver nochmals sieben, aber unter die Eiermasse. Mischen Sie alles vorsichtig und gründlich mit einem Spatel. Der Teig ist dicht, aber ziemlich fluffig.

Schritt 8

Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen

Nüsse und gehackte Schokolade unterrühren.

Schritt 9

Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen

Drehen Sie den Teig auf eine bemehlte Oberfläche. Zwei Würstchen von 3-4 cm Durchmesser formen und auf das vorbereitete Backblech legen. 25-30 Minuten goldbraun backen. Ich backe im Top-Bottom-Modus, ohne zu blasen.

Schritt 10

Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen

Blech aus dem Ofen nehmen und fünf Minuten abkühlen lassen. Wir schalten den Ofen nicht aus. Die "Würstchen" auf ein Schneidebrett legen, schräg in 1 - 1,5 cm dicke Stücke schneiden, diese wieder auf ein Backblech legen und 6 Minuten ruhen lassen. in den Ofen. Dann wenden und weitere 6 Minuten backen.

Schokoladenbiscotti mit Schokolade, Mandeln und Pinienkernen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Absolut! Du kannst problemlos andere Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse anstelle der Mandeln und Pinienkerne verwenden. Achte nur darauf, sie in ähnliche Größe zu hacken.
Bewahre die abgekühlten Biscotti in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben bis zu 2 Wochen knusprig und lecker.
Ja, Biscotti lassen sich sehr gut einfrieren! Lass sie vollständig abkühlen und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel auf. Sie können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Ja, du kannst Vanillezucker ersetzen. Verwende normalen Kristallzucker und füge der Eimischung 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu.
Definitiv! Muskatnuss, Kardamom oder sogar eine Prise Chilipulver würden einen schönen warmen Geschmack hinzufügen. Experimentiere, um deine Lieblingsgewürzmischung zu finden.
Ja, die Verwendung von bereits blanchierten Mandeln spart dir Zeit. Achte nur darauf, sie vor der Verwendung trotzdem kurz in einer trockenen Pfanne anzurösten, um ihren Geschmack zu verstärken.
Biscotti werden traditionell zu Kaffee oder Tee serviert. Sie sind auch köstlich, in Dessertwein getunkt oder einfach pur genossen!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze