Apfel-Marshmallow

Apfel-Marshmallows können als gesunder, selbstgemachter Leckerbissen angesehen werden. Ein kalorienarmes Dessert erhält man durch die Herstellung von Marshmallows aus Apfelmus. Damit selbstgemachte Apfel-Marshmallows ihre Form behalten, müssen sie mit Gelatine zubereitet werden. Das Apfel-Marshmallow-Rezept sieht die Herstellung eines Pürees aus gebackenen Früchten vor. Äpfel enthalten natürliches Pektin, das eine gelierende Wirkung hat. Zusammen mit Gelatine sorgen sie dafür, dass der Marshmallow seine Form behält.
Wie man kocht Apfel-Marshmallow
Schritt 1

Bereiten Sie die Äpfel vor. Die Äpfel auf ein Backblech legen und 30 Minuten bei 180 Grad backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Äpfel mit dem Mixer aufschlagen und durch ein Sieb streichen, damit keine Klumpen entstehen.
Schritt 2

Gelatine in 30 ml Wasser einweichen.
Schritt 3

Den Sirup kochen. Zucker in 50 ml Wasser auflösen. Zum Kochen bringen und unter Rühren 5–6 Minuten kochen lassen.
Schritt 4

Die Marshmallowmasse zubereiten. Das Apfelmus mit dem Eiweiß bei mittlerer Geschwindigkeit mit einem Mixer schlagen. Verdünnte Gelatine und Vanillin hinzufügen. 1 Minute lang mit einem Mixer verrühren. Zuckersirup in die Mischung geben und 10–15 Minuten schlagen. Geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel und spritzen Sie die Marshmallows auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine Silikonmatte. Legen Sie die Marshmallows für 3 Stunden in den Kühlschrank.
Apfel-Marshmallow - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Feigen-Pfirsich-Marmelade mit Zitrone und rosa Pfeffer
Köstliche, duftende Marmelade mit würzigen Noten kann in einem Slow Cooker zubereitet werden.