Einfaches Mango-Dessert

Sommerlich leichtes Erfrischungsdessert aus gefrorener Mango, Joghurt und Honig.

Wie man kocht Einfaches Mango-Dessert

Schritt 1

Einfaches Mango-Dessert

Das Fruchtfleisch der Mango in Würfel schneiden und für 2 Stunden einfrieren. Setzen Sie den Messeraufsatz in die Küchenmaschine und fügen Sie die gefrorenen Mangostücke, Joghurt, Honig, Minzblätter und Limettensaft hinzu. Grind bis glatt.

Schritt 2

Einfaches Mango-Dessert

Dessert in Schälchen anrichten, mit geraspelter Schokolade bestreuen. Guten Appetit!

Einfaches Mango-Dessert - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst griechischen Joghurt für eine dickere Konsistenz verwenden oder eine vegane Joghurtalternative wie Kokos- oder Mandeljoghurt, um es vegan zu machen.
Absolut! Frische Minze verleiht zwar einen wunderbaren Geschmack, aber du kannst sie weglassen oder eine winzige Prise getrocknete Minze als Ersatz verwenden. Beginne mit einer sehr kleinen Menge, da getrocknete Kräuter konzentrierter sind.
Dieses Dessert genießt man am besten sofort. Du kannst Reste jedoch bis zu 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank aufbewahren. Beachte, dass sich die Textur verändern wird und es eher wie ein Sorbet sein wird.
Ja, du kannst den Honig durch Ahornsirup, Agavendicksaft oder einen anderen Süßstoff deiner Wahl ersetzen. Wenn deine Mangos sehr reif und süß sind, kannst du den zusätzlichen Süßstoff möglicherweise ganz weglassen.
Obwohl Mangos von Natur aus Kohlenhydrate enthalten, kannst du den Kohlenhydratgehalt reduzieren, indem du einen zuckerfreien Süßstoffersatz verwendest und dich für fettreichen griechischen Joghurt entscheidest, der tendenziell weniger Kohlenhydrate als normaler Joghurt enthält. Du kannst auch die Menge der verwendeten Mango reduzieren. Beachte, dass dies das Geschmacksprofil verändern wird.
Neben geriebener Schokolade kannst du das Dessert mit gehackten Nüssen (wie Mandeln oder Pistazien), Kokosraspeln, einem Honigtropfen oder ein paar frischen Beeren bestreuen.
Ja, die Verwendung von gefrorener Mango ist eine großartige Alternative, besonders wenn frische Mangos keine Saison haben. Stelle sicher, dass die Mango beim Mischen noch leicht gefroren ist, um die beste Textur zu erzielen.
Ja, ein Hochleistungsmixer sollte gut funktionieren, besonders wenn du die Mango vor dem Einfrieren in kleinere Stücke schneidest. Möglicherweise musst du einen Schuss Milch oder Wasser hinzufügen, um das Mixen zu erleichtern, aber gib es sparsam hinzu.
Ja, du kannst das Rezept problemlos vergrößern oder verkleinern, wobei du die Verhältnisse zwischen den Zutaten konstant hältst. Beachte, dass größere Mengen möglicherweise eine längere Mixzeit erfordern.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze