Honigkuchen mit Rosinen

Cookinero 6 November 2022

Wenn Sie Ihre Lieben und Gäste überraschen möchten, servieren Sie auf dem Ostertisch einen Honigkuchen mit Rosinen, der nach unserem Rezept zubereitet wird. Wie unterscheidet es sich vom Üblichen? Dass Honig im Teig den Backwaren nicht nur einen besonderen Geschmack und Aroma verleiht, sondern auch die Textur auf bemerkenswerte Weise beeinflusst: Sie wird dichter, leicht feucht, sehr angenehm. Und Honigkuchen mit Rosinen ist perfekt gelagert und wird mit der Zeit sogar schmackhafter! Wickeln Sie es dazu zuerst in eine Papiertüte, dann in eine Plastiktüte und legen Sie es in einen Küchenschrank.

Wie man kocht Honigkuchen mit Rosinen

Schritt 1

Honigkuchen mit Rosinen

Bereiten Sie den Keksteig vor. Die Rosinen gründlich waschen, mit kochendem Wasser übergießen, trocknen und mit Cognac oder Rum füllen. Mit Frischhaltefolie festziehen und 2-24 Stunden ziehen lassen.

Schritt 2

Honigkuchen mit Rosinen

Ofen auf 190°C vorheizen. Hefe mit den Fingern in Mehl zerbröseln, Honig und 4 Eier dazugeben. Mischen Sie sie mit einem Mixer mit Mehl und fügen Sie dann die restlichen Eier einzeln hinzu und kneten Sie jedes Mal gut.

Schritt 3

Honigkuchen mit Rosinen

Fügen Sie Salz und in Stücke geschnittene Butter von Raumtemperatur hinzu. Kneten, bis der Kuchenteig hinter den Seiten der Schüssel zurückbleibt. Der Teig sollte sehr weich, klebrig und glatt sein. Den Teig in eine große Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort 2 Stunden gehen lassen.

Schritt 4

Den aufgegangenen Teig (er wird klebrig) auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und durchkneten. Rosinen mit Flüssigkeit beigeben, kneten. Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 1,5 Stunden kühl stellen.

Schritt 5

Honigkuchen mit Rosinen

Schlagen Sie den Teig aus, legen Sie ihn auf den Tisch und schlagen Sie ihn erneut aus. Ordnen Sie den Teig in den Formen für den Osterkuchen so an, dass er in jeder Form nicht mehr als die Hälfte des Platzes einnimmt. Aufgehen lassen, 20-30 Min. Backen, bis sie gar sind - Osterkuchen sollten stark aufgehen. Kühlen Sie die Osterkuchen, indem Sie sie auf die Seite auf ein mit einem Handtuch bedecktes Kissen legen.

Honigkuchen mit Rosinen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Absolut! Getrocknete Cranberries, gehackte Aprikosen oder sogar Datteln wären köstliche Alternativen zu Rosinen. Achte nur darauf, sie ähnlich einzuweichen, bevor du sie zum Teig gibst.
Dieser Honigkuchen bleibt etwa 3-4 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur gelagert wird. Für eine längere Lagerung kannst du ihn bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren, aber er könnte etwas austrocknen. Du kannst ihn auch einfrieren (siehe unten).
Ja, du kannst den Honigkuchen einfrieren! Wickle ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein oder lege ihn in einen Gefrierbeutel. Er kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Taue ihn vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auf. Du kannst ihn auch vorsichtig in einem niedrigen Ofen (um die 95°C) erwärmen, um ihn nach dem Auftauen aufzufrischen.
Wenn du keinen Alkohol verwenden möchtest, kannst du die Rosinen in warmem Apfelsaft, stark gebrühtem Tee oder einfach nur warmem Wasser mit einem Schuss Vanilleextrakt einweichen. Dadurch werden sie trotzdem schön prall und erhalten zusätzlichen Geschmack.
Dieses Rezept enthält Weizenmehl und ist nicht glutenfrei. Das Ersetzen des Weizenmehls durch eine glutenfreie Mischung könnte funktionieren, aber du musst möglicherweise die Flüssigkeitsmenge und die Gehzeit anpassen. Suche für beste Ergebnisse nach einem Rezept, das speziell für glutenfreien Honigkuchen entwickelt wurde.
Ja, du kannst die Menge an Honig leicht reduzieren, aber denke daran, dass Honig zur Feuchtigkeit und Textur des Kuchens beiträgt. Versuche, ihn zunächst um 1/4 bis 1/3 zu reduzieren und schau, wie dir das Ergebnis gefällt. Du musst eventuell etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen, um dies auszugleichen.
Dieses Rezept ist für Osterkuchenformen in Standardgröße geeignet, egal ob aus Metall oder Papier. Der Teig sollte vor dem zweiten Aufgehen etwa die Hälfte der Form füllen, so dass genügend Platz für die Ausdehnung beim Backen bleibt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze