Luftkuchen

Cookinero 2 November 2022

Der luftige Osterkuchen wird alle Liebhaber von reichhaltigem Gebäck begeistern, unabhängig von der Religion. Es ist überraschend zart, ungewöhnlich duftend und sehr appetitlich! Aber natürlich ist es ein besonderes Vergnügen, eine so luftige Torte zusammen mit allen anderen Osterspeisen auf den festlich gedeckten Tisch zu stellen und dieses Geschmacksspektakel mit Ihren Lieben zu teilen. Probieren Sie unser Rezept unbedingt in Aktion aus, zumal dieses im Gegensatz zu vielen anderen ziemlich schnell ist. Und achten Sie darauf, den Luftkuchen mit Zuckerguss, bunten kandierten Früchten, Nüssen oder fertigen Süßwaren zu dekorieren. Er verdient definitiv einen guten "Rahmen"!

Wie man kocht Luftkuchen

Schritt 1

Luftkuchen

Bereiten Sie den Teig für den Blätterteig vor. Mehl und Salz in eine Rührschüssel sieben. Zerkrümelte Hefe, Eigelb, je 20 g Zucker und weiche Butter und Vanille hinzugeben.

Schritt 2

Luftkuchen

Trinkwasser für Osterkuchen auf 30°C erwärmen. Gießen Sie es in die Mehlmischung und mischen Sie es mit den Knethaken auf Stufe 1, bis die Mischung glatt ist.

Schritt 3

Luftkuchen

Schalten Sie dann den Mixer auf die zweite Geschwindigkeit und fügen Sie die restliche Butter und den Zucker hinzu. Den Teig für Luftkuchen 8-12 Minuten kneten. Es sollte sich leicht von den Seiten der Schüssel lösen lassen.

Schritt 4

Luftkuchen

Rosinen und kandierte Früchte hinzufügen. Mit einem Mixer auf der ersten Stufe mischen. Den Teig für den Kuchen in eine Schüssel geben, mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.

Schritt 5

Luftkuchen

Bereiten Sie kleine Förmchen für Osterkuchen vor. Mit Backpapier auslegen und mit Butter bestreichen. Sie können mit Mehl oder Grieß bestreuen (Überschuss abschütteln).

Schritt 6

Luftkuchen

Den aufgegangenen Teig in Portionen teilen und zu Kugeln rollen. Übertragen Sie sie in vorbereitete Formen, decken Sie sie mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 2 Stunden an einem warmen Ort.

Schritt 7

Luftkuchen

Ofen auf 160°C vorheizen. Die Förmchen mit dem Teig vorsichtig auf ein Backblech übertragen. In den Ofen stellen. Luftkuchen 30-35 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen. Bis zur vollständigen Abkühlung stehen lassen.

Luftkuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Rosinen und Zitronat durch andere Trockenfrüchte wie Cranberries, gehackte Aprikosen oder Datteln ersetzen. Verwende einfach die gleiche Gesamtmenge wie bei Rosinen und Zitronat.
Bewahre den abgekühlten Luftkuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Er sollte etwa 3-4 Tage frisch bleiben. Du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit auf etwa eine Woche zu verlängern, aber er kann dadurch etwas trockener werden.
Ja, du kannst den Luftkuchen nach dem vollständigen Abkühlen einfrieren. Wickle ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, oder lege ihn in einen gefriergeeigneten Beutel. Er kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Eine einfache Glasur aus Puderzucker, der mit etwas Milch oder Zitronensaft vermischt wird, eignet sich gut. Du kannst auch ein Frischkäse-Frosting oder Royal Icing für eine dekorativere Optik verwenden.
Obwohl eine Küchenmaschine das Kneten erleichtert, kannst du den Teig auch von Hand auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten. Es dauert länger (etwa 15-20 Minuten) und erfordert mehr Anstrengung, um einen glatten, elastischen Teig zu erhalten.
Der Luftkuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Da Öfen unterschiedlich sind, behalte die Farbe im Auge; wenn er zu schnell bräunt, decke die Oberseite der Förmchen mit Alufolie ab.
Ja, du kannst eine größere Kuchenform verwenden. Allerdings muss die Backzeit angepasst werden. Beginne nach etwa 40-45 Minuten mit der Überprüfung, ob er fertig ist, und füge bei Bedarf weitere Zeit hinzu, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze