Kuchen in Zitronenglasur

Cookinero 21 Oktober 2022

Dieser Kuchen in Zitronenglasur begeistert mit seinem originellen Geschmack und reichen Aroma. Und es geht nicht nur um Dekoration! Der Teig enthält frisch geriebene Orangen-, Zitronen- und Limettenschale sowie kandierte Orange, die dem Kuchen eine helle Zitrusnote verleihen. Im Übrigen ist das Backen nah am Traditionellen: immer derselbe reichhaltige Hefeteig, der eine gründliche Gärung erfordert, die auf keinen Fall vernachlässigt werden sollte. Wenn Sie alles richtig machen, das heißt gemäß den Anweisungen unseres Rezepts, erscheint auf Ihrem Ostertisch ein Osterkuchen mit Zitronenglasur, der aufrichtige Freude und zahlreiche Komplimente verdient.

Wie man kocht Kuchen in Zitronenglasur

Schritt 1

Kuchen in Zitronenglasur

Bereiten Sie den Teig für den Kuchen vor. In warmer (36-40 ° C) Milch die Hefe mit 50 g Zucker und 150 g Mehl verdünnen. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab und stellen Sie sie für 35-40 Minuten an einen warmen, zugfreien Ort.

Schritt 2

Kuchen in Zitronenglasur

Die Eier mit einem Mixer mit dem restlichen Zucker und Salz zu einer schaumigen Masse von homogener Konsistenz schlagen. Fügen Sie weiche (nicht geschmolzene) Butter hinzu und mischen Sie alles gründlich.

Schritt 3

Kuchen in Zitronenglasur

Teig, Eiermischung, Cognac und gesiebtes Mehl in einer großen, tiefen Schüssel mischen. Den Kuchenteig sehr vorsichtig kneten, damit er eine gleichmäßige Konsistenz erhält.

Schritt 4

Kuchen in Zitronenglasur

Kandierte Früchte hacken. Dann zusammen mit der Zitrusschale den Osterkuchen auf den Teig geben. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 5

Kuchen in Zitronenglasur

Schlagen Sie den Teig herunter. In Formen anordnen und nicht mehr als die Hälfte des Volumens ausfüllen. Nochmals gehen lassen, bis der Teig die gesamte Form ausfüllt, 1,5–2 Stunden.

Schritt 6

Kuchen in Zitronenglasur

Bei 160-170°C 50-60 Minuten backen. Wenn die Oberseite der Kuchen zu sehr braun wird, mit Folie oder einem feuchten Blatt Backpapier abdecken. Kekse etwas abkühlen lassen und mit Zuckerguss dekorieren.

Schritt 7

Um die Glasur zuzubereiten, den gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft verdünnen - ein wenig einfüllen und die Konsistenz der Masse kontrollieren: Sie sollte nicht zu flüssig werden. Umrühren und sofort verwenden. Eine gute Glasur sollte glänzend und knusprig sein, wenn sie ausgehärtet ist.

Kuchen in Zitronenglasur - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Sie können den Cognac durch die gleiche Menge Rum, Brandy oder sogar Orangensaft für eine alkoholfreie Variante ersetzen.
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf. Für längere Lagerung kühlen Sie ihn bis zu einer Woche, aber beachten Sie, dass die Glasur weicher werden kann.
Ja, ersetzen Sie einfach die Eier durch eine Leinsamen- oder Chiasamen-Ei-Alternative (1 EL gemahlener Leinsamen/Chia mit 3 EL Wasser pro Ei) und stellen Sie sicher, dass Ihr Zucker vegan ist.
Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, decken Sie den Kuchen etwa zur Hälfte der Backzeit locker mit Alufolie ab, um ihn zu schützen, während er gleichmäßig gart.
Ja, frieren Sie den unglasierten Kuchen fest in Plastikfolie eingewickelt bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen bei Raumtemperatur lassen und vor dem Servieren frische Glasur hinzufügen.
Halbieren Sie alle Zutaten für eine kleinere Portion. Verwenden Sie kleinere Backformen und reduzieren Sie die Backzeit um 10-15 Minuten, wobei Sie die Garprobe mit einem Zahnstocher machen.
Getrocknete Früchte wie Rosinen, Aprikosen oder Cranberries eignen sich gut. Weichen Sie sie 10 Minuten in warmem Wasser oder Saft ein, um sie vor dem Hinzufügen aufzuquellen.
Fügen Sie mehr gesiebten Puderzucker hinzu, jeweils 1 EL, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn zu dick, mischen Sie ein paar Tropfen Zitronensaft unter.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze