Eingelegter Rotkohl

Sauerkraut ist ein gern gesehener Gast auf jedem Tisch. Dieser Kohl ist eine großartige Ergänzung zu Fleisch, Fisch und natürlich Kartoffeln in jeder Form. Sie können jede Art von Kohl einlegen - sowohl Weißkohl, der einfach zum Einlegen hergestellt wird, als auch Rotkohl. Rotkohl ist zäher, aber wenn er richtig mariniert wird, wird er weich und zart, ohne seine "knusprige" Qualität zu verlieren. Wir bieten eine Option zum schnellen Einlegen von Rotkohl an, die nicht länger als 2 Stunden dauert.
Wie man kocht Eingelegter Rotkohl
Schritt 1
Den Kohl von beschädigten Blättern reinigen, waschen, fein hacken.
Schritt 2
Gießen Sie 100 ml Wasser in einen Topf, fügen Sie Öl, Zucker, Essig und eine Prise Salz hinzu. Kochen.
Schritt 3
Kohl mit Marinade gießen und 2 Stunden ziehen lassen.
Schritt 4
Für 10min. zum Schluss Johannisbeergelee und einen geschälten und gewürfelten Apfel zum Kraut geben. Krautmischung fertig stellen, Marinade abtropfen lassen, portionieren, mit Pinienkernen bestreuen. Nach Belieben mit einem Zweig Johannisbeere garnieren. Warm servieren.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.