Pilzpüree mit Sahne

Cookinero 22 Mär 2025

Pilzpüree ist ein Gericht für alle, denen die üblichen Beilagen zu langweilig sind. Dieses Pilzpüree mit seiner leichten und zarten Konsistenz eignet sich perfekt für Ihre warmen Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch. Das Püree ist im Handumdrehen zubereitet, hat einen geringen Kaloriengehalt und einen aromatischen, cremigen Geschmack. Pilzpüree ist eine originelle Beilage, die in Portionen serviert wird und von den Gästen an Ihrem Tisch geschätzt wird. Scheuen Sie sich nicht, das Püree mit frischen Kräutern, Gemüse oder Croutons zu kombinieren. Dies verleiht dem Gericht Fülle und einen frischen Geschmack.

Wie man kocht Pilzpüree mit Sahne

Schritt 1

Pilzpüree mit Sahne

Die gewaschenen Champignons in mittelgroße Stücke schneiden, in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze kochen.

Schritt 2

Pilzpüree mit Sahne

Während des Kochens den Schaum abschöpfen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach dem Aufkochen 10–15 Minuten garen. 5 Minuten bevor die Pilze fertig sind, die Sahne hinzugießen.

Schritt 3

Pilzpüree mit Sahne

Die Pilze vom Herd nehmen, die Butter dazugeben und mit dem Stabmixer glatt pürieren. Während des Vorgangs können Sie Gewürze wie Muskatnuss oder Paprika hinzufügen.

Schritt 4

Pilzpüree mit Sahne

Servieren Sie das zubereitete Pilzpüree zu Fleisch- und Fischgerichten. Sie können es nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren oder mit Fleischscheiben, Schinken oder leicht gesalzenem Fisch servieren. Guten Appetit!

Pilzpüree mit Sahne - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Champignons durch Cremini, Shiitake oder normale Pilze ersetzen, um einen etwas anderen Geschmack zu bekommen. Vermeide aber sehr empfindliche Pilze wie Enoki, da sie zu stark zerfallen könnten.
Bewahre das Püree in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärme es vorsichtig auf dem Herd mit einem Schuss Sahne oder Wasser, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Ersetze die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative und verwende vegane Butter oder Olivenöl anstelle von normaler Butter.
Ja, friere es in portionsgerechten, luftdichten Behältern für bis zu 2 Monate ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und langsam erwärmen, dabei gut umrühren, um die Textur zu erhalten.
Probiere es als cremige Pastasauce, als Basis für Suppen oder als Aufstrich auf knusprigem Brot. Es passt auch gut zu geröstetem Gemüse.
Lass es länger köcheln, um überschüssige Flüssigkeit zu reduzieren, oder mixe eine gekochte Kartoffel oder eine kleine Menge Stärke-Lösung unter, um es dicker zu machen.
Auf jeden Fall! Achte nur darauf, dass du fetthaltige Sahne und Butter mit niedrigem Kohlenhydratanteil verwendest. Vermeide kohlenhydratreiche Bindemittel wie Kartoffeln oder Mehl.
Neben Muskatnuss und Paprika passen auch Thymian, Rosmarin, Knoblauchpulver oder eine Prise Trüffelsalz gut, um den Geschmack zu verfeinern.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze