Kulebyaka mit Fisch

Cookinero 14 November 2022

Der traditionelle russische Kuchen ist besonders an Fastentagen relevant, an denen Fisch erlaubt ist. Die Kombination aus frischem und geräuchertem Fisch macht es unglaublich lecker.

Wie man kocht Kulebyaka mit Fisch

Schritt 1

Kulebyaka mit Fisch

Ofen auf 180°C vorheizen. Weißfisch in dünne Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. Räucherfisch fein hacken.

Schritt 2

Kulebyaka mit Fisch

Die Zwiebel schälen und ziemlich fein hacken. 2-3 EL in einer Pfanne erhitzen. l. ölen und die Zwiebel unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten anbraten. Vom Feuer nehmen und etwas abkühlen. Zwiebel mit Räucherfisch, Pfeffer mischen.

Schritt 3

Kulebyaka mit Fisch

Schwarzen Tee in eine Tasse mit ca. 80 ml kochendem Wasser aufgießen und ziehen lassen, dann abseihen. Dieser Aufguss wird benötigt, um mageres Backen zu schmieren (anstelle des üblichen Ei oder Butter).

Schritt 4

Kulebyaka mit Fisch

2/3 des Teiges dünn ausrollen und in eine Form geben. Schmieren Sie den Boden des Kuchens mit Öl, bestreuen Sie ihn leicht mit Zwiebeln und geräuchertem Fisch. Legen Sie eine Schicht frischen Fisch (etwa die Hälfte) aus und bestreuen Sie sie mit weiteren Zwiebeln.

Schritt 5

Pfannkuchen leicht überlappend auf den Fisch legen, sodass der Fisch vollständig geschlossen ist. Jetzt den restlichen weißen Fisch auslegen, Zwiebeln mit geräuchertem Fisch bestreuen.

Schritt 6

Kulebyaka mit Fisch

Den restlichen Teig ausrollen, die Füllung zudecken, die Teigränder zusammenführen und zusammendrücken. Machen Sie Löcher, damit der Dampf entweichen kann. Den Teig mit starkem Tee schmieren und 30 Minuten in den Ofen stellen. Nochmals mit Tee bestreichen und 10-15 Minuten fertig backen. Den Kuchen warm oder kalt servieren.

Kulebyaka mit Fisch - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst den Weißfisch durch andere feste, weiße Fischsorten wie Kabeljau, Heilbutt oder Seebarsch ersetzen. Für den Räucherfisch könntest du Räucherlachs oder Räuchermakrele für ein anderes Geschmacksprofil verwenden.
Kulebjaka kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie fest in Frischhaltefolie eingewickelt oder in einem luftdichten Behälter gelagert wird, damit sie nicht austrocknet. Die Scheiben im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Ja, Kulebjaka lässt sich gut einfrieren. Wickle sie fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Sie kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen und im Ofen aufwärmen.
Wenn du keine Pfannkuchen verwenden möchtest, kannst du dünn geschnittene Kartoffeln oder gekochten Reis als Barriere zwischen den Fischschichten verwenden. Dies absorbiert Feuchtigkeit und verhindert, dass der Teig matschig wird.
Obwohl traditionell mit Fisch zubereitet, könntest du dieses Rezept für eine vegetarische Version anpassen. Ersetze den Fisch durch eine Mischung aus Pilzen, gekochten Linsen und sautiertem Gemüse wie Spinat und Karotten. Stelle sicher, dass die Füllung nicht zu feucht ist.
Neben der Verwendung von Pfannkuchen kann das Bestreichen des unteren Teigs mit einer dünnen Schicht geschlagenem Eiweiß vor dem Hinzufügen der Füllung helfen, eine Feuchtigkeitsbarriere zu schaffen. Stelle außerdem sicher, dass die Füllung nicht zu feucht ist.
Die beste Art, Kulebjaka aufzuwärmen, ist in einem vorgeheizten Ofen bei 175 °C. Decke sie locker mit Folie ab, damit sie nicht austrocknet, und erhitze sie 15-20 Minuten lang oder bis sie durchgewärmt ist. Du kannst einzelne Scheiben auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber der Teig kann weich werden.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze