Traubenlikör

Sie können Ihre Gäste an einer festlichen Tafel überraschen, indem Sie ihnen hausgemachten Traubenlikör anbieten – zart, sonnig, aus Übersee. Der süß-saure Geschmack und das frische Aroma des Getränks heben Ihre Stimmung und die natürliche Zusammensetzung hilft Ihnen, am nächsten Tag gesund zu bleiben. Jeder kann zu Hause Traubenlikör herstellen. Dazu benötigt man frische dunkle Trauben wie „Isabella“, „Lydia“, „Vostorg“ und andere, Wodka oder Chacha, Zucker und Wasser. Rebsorten können untereinander gemischt werden.
Wie man kocht Traubenlikör
Schritt 1

Bereiten Sie den Sirup vor. Zucker und Wasser in einem Topf vermischen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 1 Minute kochen lassen. Den Sirup auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dies dauert je nach Raumtemperatur etwa 40–50 Minuten.
Schritt 2

Machen Sie einen Beerenlikör. Geben Sie die zerdrückten Trauben in ein 3-Liter-Glas und gießen Sie den abgekühlten Sirup hinein. Den Deckel fest verschließen. 1–2 Tage an einem dunklen Ort stehen lassen, damit die Beeren ihren Saft abgeben können.
Schritt 3

Bereiten Sie den Likör zu. Gießen Sie Wodka in das Glas mit den Beeren, schließen Sie den Deckel und lassen Sie es 2–3 Wochen bei Raumtemperatur ziehen. Alle 2-3 Tage müssen Sie das Glas schütteln.
Schritt 4

Den Traubenlikör fertigstellen. Das entstandene Getränk durch ein feines Sieb und anschließend durch einen Gazefilter passieren. Den Likör in saubere Flaschen füllen, die Deckel fest verschließen und den Aufguss noch 7–10 Tage ziehen lassen.
Traubenlikör - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat