- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (94)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (403)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (74)
- Osterkuchen (80)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (75)
- Desserts (226)
- Мясные блюда (104)
- Snacks (151)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (128)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (74)
- Frühstück (183)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (925)
- Es gibt häufige Allergene (736)
- Nur (743)
- Beeindruckendes Rezept (556)
- Ужин с картошкой (83)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (249)
- Knoblauchsaison (251)
- Karottensaison (170)
- Kartoffelsaison (125)
- Rezept mit Video (142)
- Geflügelgerichte (72)
- In 30 Minuten (233)
- Mehl-Hauptgerichte (101)
- Grüne Jahreszeit (253)
- Enthält keine üblichen Allergene (195)
- Die Insel (184)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (74)
- Tomatensaison (128)
- Snack (134)
- In 15 Minuten (71)
- Suppen (82)
- Erste Gänge (83)
- Backen (91)
- Abendessen (135)
- Um
- Kontakt
Traubenlikör

Sie können Ihre Gäste an einer festlichen Tafel überraschen, indem Sie ihnen hausgemachten Traubenlikör anbieten – zart, sonnig, aus Übersee. Der süß-saure Geschmack und das frische Aroma des Getränks heben Ihre Stimmung und die natürliche Zusammensetzung hilft Ihnen, am nächsten Tag gesund zu bleiben. Jeder kann zu Hause Traubenlikör herstellen. Dazu benötigt man frische dunkle Trauben wie „Isabella“, „Lydia“, „Vostorg“ und andere, Wodka oder Chacha, Zucker und Wasser. Rebsorten können untereinander gemischt werden.
Wie man kocht Traubenlikör
Schritt 1

Bereiten Sie den Sirup vor. Zucker und Wasser in einem Topf vermischen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 1 Minute kochen lassen. Den Sirup auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dies dauert je nach Raumtemperatur etwa 40–50 Minuten.
Schritt 2

Machen Sie einen Beerenlikör. Geben Sie die zerdrückten Trauben in ein 3-Liter-Glas und gießen Sie den abgekühlten Sirup hinein. Den Deckel fest verschließen. 1–2 Tage an einem dunklen Ort stehen lassen, damit die Beeren ihren Saft abgeben können.
Schritt 3

Bereiten Sie den Likör zu. Gießen Sie Wodka in das Glas mit den Beeren, schließen Sie den Deckel und lassen Sie es 2–3 Wochen bei Raumtemperatur ziehen. Alle 2-3 Tage müssen Sie das Glas schütteln.
Schritt 4

Den Traubenlikör fertigstellen. Das entstandene Getränk durch ein feines Sieb und anschließend durch einen Gazefilter passieren. Den Likör in saubere Flaschen füllen, die Deckel fest verschließen und den Aufguss noch 7–10 Tage ziehen lassen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.