Bereiten Sie den Sirup vor. Zucker und Wasser in einem Topf vermischen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 1 Minute kochen lassen. Den Sirup auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dies dauert je nach Raumtemperatur etwa 40–50 Minuten.
Machen Sie einen Beerenlikör. Geben Sie die zerdrückten Trauben in ein 3-Liter-Glas und gießen Sie den abgekühlten Sirup hinein. Den Deckel fest verschließen. 1–2 Tage an einem dunklen Ort stehen lassen, damit die Beeren ihren Saft abgeben können.
Bereiten Sie den Likör zu. Gießen Sie Wodka in das Glas mit den Beeren, schließen Sie den Deckel und lassen Sie es 2–3 Wochen bei Raumtemperatur ziehen. Alle 2-3 Tage müssen Sie das Glas schütteln.
Den Traubenlikör fertigstellen. Das entstandene Getränk durch ein feines Sieb und anschließend durch einen Gazefilter passieren. Den Likör in saubere Flaschen füllen, die Deckel fest verschließen und den Aufguss noch 7–10 Tage ziehen lassen.