Wärmender Punsch

Erfunden wurde das Rezept für den wärmenden Punsch bereits im 17. Jahrhundert von englischen Seefahrern, die häufig nach Indien reisten und denen es auf der Rückreise der Legende nach im ihnen inzwischen ungewohnten nördlichen Klima zu kalt war. Hot Toddy ist ein alkoholisches Getränk aus Rum, Zitronensaft, Zucker und schwarzem indischen Tee. Ein wärmender Punsch macht auch den Spätherbst und das zeitige Frühjahr – die härteste Erkältungs- und Matschzeit – angenehmer.
Wie man kocht Wärmender Punsch
Schritt 1

Machen Sie Punsch. Die Teeblätter in einen Topf oder eine Schüssel geben, Zitrone und Zucker hinzufügen. Alle Zutaten gründlich verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend Rum dazugeben. Den Punsch bei geringer Hitze erhitzen, ohne ihn zum Kochen zu bringen. Die gewünschte Temperatur ist nach ca. 15 Minuten erreicht. Gießen Sie heißen Punsch in Tassen oder Becher.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.