Gebratener Wolfsbarsch mit Rosmarin und Wildreis mit Basilikumsauce

Cookinero 27 Januar 2023

Also, was ist dieser israelische Wolfsbarsch? Wolfsbarsch ist seit Jahrhunderten ein weißer Fisch, und erwarten Sie nicht, dass Sie, wenn Sie ihn in einem Restaurant bestellen, einen frischen, roten, hübschen Fisch bekommen. Trotzdem glauben viele Touristen, die aus nördlichen Ländern nach Israel kommen, dass es so etwas wie weißen Wolfsbarsch nicht gibt. Dies liegt daran, dass jemand den Rotbarsch einmal Wolfsbarsch genannt hat. Wolfsbarsch gehört natürlich zur Gruppe der Barschfische, aber vergessen Sie nicht, dass Israel ein heißes Land ist und alle lokalen Barschfische weiß sind.

Wie man kocht Gebratener Wolfsbarsch mit Rosmarin und Wildreis mit Basilikumsauce

Schritt 1

Gebratener Wolfsbarsch mit Rosmarin und Wildreis mit Basilikumsauce

Fisch ausnehmen, säubern, Kopf und Flossen abschneiden. Unter fließendem kaltem Wasser gut abspülen. Mit Papiertuch trocknen. Machen Sie tiefe Schnitte auf beiden Seiten entlang der Breite des Fisches.

Schritt 2

Gebratener Wolfsbarsch mit Rosmarin und Wildreis mit Basilikumsauce

Den Fisch gut salzen, mit Olivenöl beträufeln, mit der Hälfte des Zitronensafts beträufeln, die Bauchhöhle nicht vergessen und die Schnitten mit Rosmarin füllen. Lassen Sie den Fisch 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.

Schritt 3

Gebratener Wolfsbarsch mit Rosmarin und Wildreis mit Basilikumsauce

Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen, den Fisch mit der Hautseite nach unten legen und mit einem Pfannenwender 30 Sekunden lang andrücken, damit er flach bleibt.

Schritt 4

Gebratener Wolfsbarsch mit Rosmarin und Wildreis mit Basilikumsauce

Wenn sich am Boden eine Kruste bildet und das Fleisch weiß wird, umdrehen und auf der anderen Seite braten.

Gebratener Wolfsbarsch mit Rosmarin und Wildreis mit Basilikumsauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst den Wolfsbarsch durch andere Weißfischarten wie Kabeljau, Schnapper oder Schellfisch ersetzen. Passe die Garzeit entsprechend der Dicke des Filets an.
Frischer Thymian oder Oregano können als Alternativen zu Rosmarin verwendet werden. Verwende ungefähr die gleiche Menge wie im Rezept angegeben.
Bewahre übrig gebliebenen, gebratenen Wolfsbarsch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Erwärme ihn am besten in einer Pfanne oder im Ofen.
Das Einfrieren von gekochtem Fisch wird nicht empfohlen, da es die Textur beeinträchtigen kann. Am besten genießt du ihn frisch.
Neben Wildreis passen auch geröstetes Gemüse wie Spargel, Brokkoli oder ein einfacher grüner Salat gut zu gebratenem Wolfsbarsch.
Um es kohlenhydratarm zu machen, lasse den Wildreis weg und serviere den Wolfsbarsch mit Blumenkohlreis oder einem Salat aus Blattgemüse.
Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und die Innentemperatur 63°C erreicht.
Frisches Basilikum ist ideal, aber du kannst auch ein hochwertiges, gekauftes Pesto als Ersatz verwenden oder getrocknetes Basilikum nehmen. Verwende etwa 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum für jeden Esslöffel frisches.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze