Warmer Gemüsesalat mit panasiatischem Tintenfisch

Wie man kocht Warmer Gemüsesalat mit panasiatischem Tintenfisch
Schritt 1
Mini-Tintenfische 5 Sekunden lang in heißem Wasser überbrühen und dann trocken tupfen. Tintenfische mit gehacktem Knoblauch anbraten, vom Herd nehmen. Zucchini in Ringe schneiden, in einer Pfanne auf beiden Seiten 2-3 Minuten braten.
Schritt 2
Mit Olivenöl beträufeln und Mini-Karotten und Mini-Mais im Ofen bei 200 Grad 8 Minuten backen, dann mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer bestreuen. Schneiden Sie den Mais der Länge nach.
Schritt 3
Salatdressing zubereiten. Dazu Kimchi-Sauce, Olivenöl und Sojasauce mischen.
Schritt 4
Gebratenen Tintenfisch, Zucchini, Karotten, Mais in einer Schüssel mischen. Rucola und Kirschtomaten dazugeben. Dressing über den Salat träufeln.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.