Tiroler Beerenkuchen

Cookinero 30 Jan 2023

Eine leichtere Version des Tiroler Beerenkuchens (ohne Geleeschicht).

Wie man kocht Tiroler Beerenkuchen

Schritt 1

Tiroler Beerenkuchen

Den Teig kneten: kalte Butter, ein Ei und Zucker (60 g) gut verrühren. Dann Mehl hinzufügen und einen krümeligen Teig kneten.

Schritt 2

Tiroler Beerenkuchen

Rollen Sie den Teig zu einer Kugel und kühlen Sie ihn für eine halbe Stunde. Nach Ablauf der angegebenen Zeit den Teig auf der Tortenform verteilen, dabei Seiten nicht mehr als 4 cm hoch formen Achtung: Achten Sie darauf, dass die Dicke des Teigs über die gesamte Fläche gleichmäßig ist. In die Mitte des Teigs mit einer Gabel einige Einstiche machen und 15 Minuten in einen auf 220 °C vorgeheizten Ofen geben, dann die Temperatur auf 190 °C reduzieren und goldbraun backen. Beim Backen muss man aufpassen. damit die Mitte des Kuchens nicht aufgeht: Dazu regelmäßig mit einem Spatel absenken und zusätzlich mit einer Gabel einstechen.

Schritt 3

Tiroler Beerenkuchen

Sahne aufbrühen. Mischen Sie dazu Milch gründlich, 3 EL. l. Zucker und 2 Eier (Bild 3, weil kleine Eier verwendet wurden). Die resultierende Mischung in einem Behälter mit dickem Boden bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und sofort vom Herd nehmen.

Schritt 4

Tiroler Beerenkuchen

Fügen Sie der heißen Mischung Stärke hinzu, rühren Sie, bis die Klumpen verschwinden, kehren Sie zum Feuer zurück und kochen Sie unter ständigem Rühren, bis sie eingedickt ist. Wenn immer noch Klümpchen zu sehen sind, streichen Sie die leicht abgekühlte Creme durch ein Sieb.

Schritt 5

Tiroler Beerenkuchen

Gießen Sie die abgekühlte Sahne in die gebackene Torte. Glätten.

Schritt 6

Tiroler Beerenkuchen

Beeren für den Kuchen können alles sein. Die Beeren waschen, leicht trocknen und auf die Creme geben.

Tiroler Beerenkuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Butter sorgt für den besten Geschmack und die beste Textur, aber du kannst sie auch durch Margarine ersetzen. Denk aber daran, dass der Teig dann vielleicht nicht so blättrig und geschmackvoll wird.
Nur zu, probier dich aus! Pfirsiche, Äpfel oder Pflaumen in Scheiben wären auch lecker. Wenn du größeres Obst verwendest, schneide es am besten in kleinere, handlichere Stücke.
Der Kuchen schmeckt am besten innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Backen. Bewahre ihn abgedeckt im Kühlschrank auf, damit er frisch bleibt.
Ja! Du kannst den Teigboden schon am Vortag backen und ihn in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. Bereite die Creme und die Beeren kurz vor dem Zusammensetzen des Kuchens zu.
Das Blindbacken des Teigs ist entscheidend! Steche vor dem Backen unbedingt Löcher mit einer Gabel in den Teig und verwende Backgewichte oder getrocknete Bohnen, um zu verhindern, dass der Teig zu stark aufgeht. Lass die Creme außerdem vollständig abkühlen, bevor du sie in den Teig gießt.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da sich die Textur der Creme-Füllung verändern und die Beeren beim Auftauen matschig werden könnten. Am besten schmeckt er frisch.
Ja, ein fertiger Kuchenteigboden ist eine tolle Zeitersparnis! Achte nur darauf, dass du die Anweisungen auf der Packung für das Blindbacken befolgst.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze