Johannisbeersaft

Cookinero 28 Apr 2025

Rote Johannisbeere ist eine kleine Beere, die eine große Menge an Vitaminen (insbesondere A, C, P), Pektin, Jod, Mikroelementen, Mineralsalzen und anderen nützlichen Substanzen enthält. Johannisbeersaft, der aus frischen oder gefrorenen Beeren hergestellt werden kann, hat fiebersenkende, bakterizide, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen. Wir haben ein Rezept für ein köstliches Getränk mit schonender Wärmebehandlung vorbereitet, um die wohltuenden Eigenschaften der Beere maximal zu bewahren.

Wie man kocht Johannisbeersaft

Schritt 1

Johannisbeersaft

Die roten Johannisbeeren mit einem Holzstößel oder Mixer zerdrücken und den Saft durch ein Käsetuch oder ein Sieb pressen. Stellen Sie den Saft in den Kühlschrank.

Schritt 2

Johannisbeersaft

Übergießen Sie das Fruchtfleisch mit kaltem Wasser, fügen Sie Zucker hinzu und machen Sie es ans Feuer. Nach dem Aufkochen die Mischung 5–6 Minuten kochen lassen.

Schritt 3

Johannisbeersaft

Die Brühe durch ein Sieb passieren, abkühlen lassen und mit dem Saft vermischen.

Schritt 4

Servieren Sie den Johannisbeersaft gekühlt.

Johannisbeersaft - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, tiefgekühlte rote Johannisbeeren funktionieren gut. Lass sie zuerst auftauen, dann zerdrücke oder mixe sie wie angegeben. Der Geschmack ist möglicherweise etwas weniger intensiv, aber das Ergebnis ist trotzdem lecker.
Bewahre den Saft in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf. Für längere Lagerung friere ihn portionsweise ein, bis zu 3 Monaten.
Ja, du kannst Stevia, Erythrit oder Mönchfrucht-Süßstoff statt Zucker verwenden. Pass die Menge nach Geschmack an, da diese Ersatzstoffe unterschiedlich süß sind.
Auf jeden Fall! Benutze einen Kartoffelstampfer oder den Rücken eines Löffels, um die Johannisbeeren zu zerdrücken. Es braucht vielleicht etwas mehr Aufwand, aber das Ergebnis ist ähnlich.
Das Fruchtfleisch kann für Smoothies, im Joghurt oder in Backwaren wie Muffins für zusätzlichen Geschmack und Ballaststoffe verwendet werden.
Ja, du kannst den Saft leicht erhitzen, wenn du ihn warm bevorzugst. Er eignet sich als wärmendes Getränk bei kälterem Wetter, aber vermeide das Kochen, um die Frische zu erhalten.
Erhöhe die Zuckermenge leicht oder füge etwas Honig oder Ahornsirup hinzu, um die Säure auszugleichen. Schmecke zwischendurch ab, um die Balance zu finden.
Unbedingt! Probier eine Mischung aus roten Johannisbeeren mit Himbeeren oder Erdbeeren für einen einzigartigen Geschmack. Pass die Zuckermenge je nach Süße der Beeren an.
Ja, du kannst den Saft mit geeigneten Einweckmethoden haltbar machen. Verarbeite ihn in sterilisierte Gläser und folge den Richtlinien für sicheres Einwecken zur Langzeitlagerung.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Tkemala-Sauce für den Winter

Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze