cookinero.com
Johannisbeersaft
Zutaten
- Rote Johannisbeere - 200 g
- Wasser - 1500 g
- Zucker - 50 g
Rote Johannisbeere ist eine kleine Beere, die eine große Menge an Vitaminen (insbesondere A, C, P), Pektin, Jod, Mikroelementen, Mineralsalzen und anderen nützlichen Substanzen enthält. Johannisbeersaft, der aus frischen oder gefrorenen Beeren hergestellt werden kann, hat fiebersenkende, bakterizide, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen. Wir haben ein Rezept für ein köstliches Getränk mit schonender Wärmebehandlung vorbereitet, um die wohltuenden Eigenschaften der Beere maximal zu bewahren.
Schritt 1

Die roten Johannisbeeren mit einem Holzstößel oder Mixer zerdrücken und den Saft durch ein Käsetuch oder ein Sieb pressen. Stellen Sie den Saft in den Kühlschrank.
Schritt 2

Übergießen Sie das Fruchtfleisch mit kaltem Wasser, fügen Sie Zucker hinzu und machen Sie es ans Feuer. Nach dem Aufkochen die Mischung 5–6 Minuten kochen lassen.
Schritt 3

Die Brühe durch ein Sieb passieren, abkühlen lassen und mit dem Saft vermischen.
Schritt 4
Servieren Sie den Johannisbeersaft gekühlt.