Blätterteig mit gefrorenen Beeren

Cookinero 25 Apr 2025

Blätterteig ist ein Produkt aus Blätterteig, das mit unterschiedlichen Füllungen gebacken werden kann. Die ersten Blätterteiggebäcke wurden in Frankreich zubereitet und dieses Rezept wurde im 17. Jahrhundert nach Russland gebracht. Die Blätterteigtaschen lassen sich mit den unterschiedlichsten Füllungen versehen, in diesem Rezept werden sie beispielsweise mit gefrorenen Beeren gefüllt.

Wie man kocht Blätterteig mit gefrorenen Beeren

Schritt 1

Blätterteig mit gefrorenen Beeren

Den Blätterteig 3–4 mm dick ausrollen und in zwei Teile schneiden. Die Erdbeeren halbieren und auf den Teig legen. Die Erdbeeren mit Zucker bestreuen.

Schritt 2

Blätterteig mit gefrorenen Beeren

Den Teig aufrollen und die Ränder zusammendrücken.

Schritt 3

Blätterteig mit gefrorenen Beeren

Legen Sie die Blätterteigtaschen in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform. Den Blätterteig mit einem rohen Ei bedecken und 5 Minuten ruhen lassen.

Schritt 4

Blätterteig mit gefrorenen Beeren

Legen Sie den Blätterteig in den Ofen und backen Sie ihn 15–20 Minuten lang, bis er goldbraun ist.

Schritt 5

Blätterteig mit gefrorenen Beeren

Die Blätterteiggebäcke sind servierfertig. Guten Appetit!

Blätterteig mit gefrorenen Beeren - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, frische Beeren gehen auch gut! Tupfe sie einfach vor der Verwendung trocken, damit die Feuchtigkeit den Blätterteig nicht durchweicht.
Ersetze die Eistreiche durch eine vegane Alternative wie Mandelmilch oder eine Mischung aus Ahornsirup und Wasser für einen goldenen Glanz.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 1-2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 4 Tage auf. Im Ofen aufwärmen, damit sie knusprig bleiben.
Klar! Die Teigstücke vorbereiten, auf einem Blech einfrieren und dann in eine Tüte umfüllen. Einfach gefroren backen und ein paar Minuten länger einplanen.
Probiere Erythrit oder Stevia für eine Low-Carb-Variante oder lass den Zucker ganz weg, wenn die Beeren von Natur aus süß sind.
Mische die Beeren mit etwas Speisestärke (1 TL pro Tasse), um überschüssigen Saft aufzunehmen, bevor sie in den Teig kommen.
Ja! Heidelbeeren, Himbeeren oder gemischte Tiefkühlbeeren eignen sich wunderbar – achte nur darauf, dass sie aufgetaut und abgetropft sind, falls sie gefroren waren.
Mit geschmolzener Schokolade beträufeln oder mit Puderzucker bestäuben und warm mit Vanilleeis servieren – ein himmlisches Dessert!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze