Kuchen mit Quarksoufflé und Kirsche

Cookinero 20 Oktober 2022

Dieses Dessert hat eine Blätterteigbasis, feinstes Topfensoufflé und süße saftige Kirschen.

Wie man kocht Kuchen mit Quarksoufflé und Kirsche

Schritt 1

Kuchen mit Quarksoufflé und Kirsche

Den Teig auftauen und auf die Breite eines großen Rechtecks ausrollen. Decken Sie die Form mit Pergament ab und legen Sie den Teig auf den Boden. Mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen. Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Teig 10 Minuten gehen lassen.

Schritt 2

Kuchen mit Quarksoufflé und Kirsche

Setzen Sie die Messerdüse in den Mähdrescher, geben Sie den Hüttenkäse, das Eigelb, 150 g Zucker, Zitronensaft und Stärke hinein. Schneebesen. Das Eiweiß mit einem Mixer mit dem restlichen Zucker zu einem starken Schaum schlagen. Vorsichtig unter die Quarkmischung heben. Die Füllung auf den Teig geben.

Schritt 3

Kuchen mit Quarksoufflé und Kirsche

Kirschen darauf anrichten. Mit braunem Zucker bestreuen. 35-40 Minuten backen. Abkühlen lassen, mit Puderzucker und Mandelblättchen bestreuen. In Quadrate schneiden. Guten Appetit!

Kuchen mit Quarksoufflé und Kirsche - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Kirschen durch andere Früchte wie Blaubeeren, Himbeeren oder geschnittene Pfirsiche ersetzen. Passe die Süße und Backzeit gegebenenfalls an den Feuchtigkeitsgehalt der Frucht an.
Dieser Kuchen schmeckt frisch am besten, kann aber bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decke ihn gut ab, damit er nicht austrocknet.
Ja, du kannst den Kuchen einfrieren. Schneide ihn vor dem Einfrieren in Stücke. Wickle jedes Stück einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter. Er kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
Du kannst anstelle von braunem Zucker normalen Kristallzucker oder Turbinado-Zucker verwenden. Der braune Zucker verleiht eine leichte Melasse-Note, die du nachahmen kannst, indem du dem Kristallzucker bei Bedarf einen winzigen Tropfen Melasse hinzufügst.
Um diesen Kuchen glutenfrei zu machen, verwende eine glutenfreie Allzweck-Mehlmischung für den Teig. Stelle sicher, dass die in der Quarkmischung verwendete Stärke ebenfalls glutenfrei ist (Maisstärke oder Tapiokastärke eignen sich gut).
Wenn du keine Mandelblättchen hast, kannst du andere gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse verwenden, oder den Kuchen einfach mit mehr Puderzucker bestreuen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze