Blätterteigbögen mit Zucker

Cookinero 12 November 2022

Meine Kinder lieben Puffschleifen. Es scheint, dass sie nichts Besonderes, Übernatürliches an sich haben, aber als ich frage, was ich backen soll, antwortet mein ältester Sohn sofort: „Bögen“. Das ist ein guter Lebensretter für Eltern: schnell, lecker und viel). Deshalb möchte ich dieses einfache Rezept mit Ihnen teilen. Es war einmal meine Mutter, die sie für mich gebacken hat, und ich habe ihr dabei geholfen! Jetzt wickelt mein ältester Sohn bereitwillig diese Chips ein, bestreut sie mit Zucker und schluckt sie anschließend herunter. Was braucht man sonst noch für eine liebevolle Mutter?

Wie man kocht Blätterteigbögen mit Zucker

Schritt 1

Blätterteigbögen mit Zucker

Den Teig auftauen und in eine Richtung ausrollen. In etwa 1,5-2 cm breite Streifen schneiden, dann in Rechtecke.

Schritt 2

Blätterteigbögen mit Zucker

Rollen Sie jedes Rechteck in Form einer Schleife (als ob Sie eine Süßigkeit einwickeln würden) und legen Sie es auf ein Backblech, nachdem Sie es mit Mehl bestreut haben.

Schritt 3

Blätterteigbögen mit Zucker

Großzügig mit Zucker bestreuen (je mehr, desto schmackhafter) und 15 Minuten im Ofen backen. bei 180 Grad zu einer hellgoldenen Farbe!

Schritt 4

Blätterteigbögen mit Zucker

Mit Lichtgeschwindigkeit verschwinden! Aus 2 Teigschichten kommen ca. 80 Stück, aber es kommt darauf an, wie man den Teig ausrollt. Ich liebe es, wenn es dünner ist.

Schritt 5

Blätterteigbögen mit Zucker

Guten Appetit!

Blätterteigbögen mit Zucker - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Haushaltszucker durch Puderzucker, braunen Zucker oder sogar einen Zuckerersatz für eine kalorienärmere Variante ersetzen. Allerdings kann sich die Textur und Süße leicht verändern.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf. Für längere Lagerung friere sie in einem verschließbaren Beutel für bis zu 1 Monat ein.
Ja, verwende einen glutenfreien Blätterteig, um das Rezept für glutenfreie Ernährung geeignet zu machen. Die Backzeit kann leichte Anpassungen erfordern.
Erwärme sie im vorgeheizten Backofen bei 175°C für 3-5 Minuten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Vermeide die Mikrowelle, da sie matschig werden können.
Auf jeden Fall! Mische Zimt, Vanillezucker oder sogar Kardamom unter den Zucker für zusätzlichen Geschmack. Streue das Ganze einfach vor dem Backen darüber.
Passe die Größe an, indem du den Teig in schmalere oder breitere Streifen schneidest. Beachte, dass die Backzeit variieren kann – kleinere Schleifen backen schneller, größere brauchen vielleicht etwas länger.
Ja, lege sie auf ein Blech, friere sie fest ein und fülle sie dann in einen Gefrierbeutel um. Backe sie gefroren und füge 1-2 Minuten zur Backzeit hinzu.
Probier Schokoglasur, Karamellsauce oder Fruchtmarmelade zum Dippen. Sie passen auch gut zu Schlagsahne oder Joghurt für eine leichtere Variante.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze