Okroshka mit Kwas und Rindfleisch

Wer sein Menü an heißen Sommertagen lieber leichter und erfrischender gestalten möchte, für den ist das Rezept für Okroschka mit Kwas genau das Richtige. Das Gericht wird kalt serviert und ist daher besonders bei heißem Wetter ein Genuss. Und die Rindfleischstücke in der Zusammensetzung machen die Okroschka sättigender und nahrhafter.
Wie man kocht Okroshka mit Kwas und Rindfleisch
Schritt 1

Die sauberen Kartoffeln in einen Topf geben und 25–30 Minuten auf dem Feuer kochen. Nachdem die Kartoffeln gar sind, schälen Sie sie.
Schritt 2

Eier in einen kleinen Topf mit Wasser geben und gar kochen. Um Eier nach dem Kochen abzukühlen, gießen Sie kaltes Wasser darüber.
Schritt 3

Den Rettich fein hacken.
Schritt 4

Die Gurke ebenfalls fein hacken.
Schritt 5

Das gesamte Grün fein hacken.
Schritt 6

Die gekochten Kartoffeln in kleine Stücke schneiden.
Schritt 7

Die Eier von der Schale befreien und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 8

Den Tafelspitz in kleine Würfel schneiden.
Schritt 9

Mischen Sie alles, was Sie geschnitten haben, in einer tiefen Schüssel. Das Gericht ist fertig, es muss nur noch nach Belieben mit Sauerrahm oder Mayonnaise gewürzt und mit Kwas übergossen werden. Besser ist es jedoch, dies nur bei Einzelportionen zu tun, die bereits auf Tellern verteilt sind.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Einfaches Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Kompott ist in Russland ein beliebtes Getränk aus Beeren oder Früchten. Sehr oft wird am Ende der Sommersaison Kompott für den Winter in Drei-Liter-Gläsern aufbewahrt. Dies ist jedoch nicht notwendig, da Sie die Beeren einfach einfrieren und bei Beda

Schnelle Kirschmarmelade mit Honig und Rosmarin
Normalerweise kochen wir Marmelade, um sie für den Winter aufzubewahren. Aber warum nicht gleich Marmelade zum Essen machen, zum Beispiel zu Porridge, Joghurt oder Toast. Schließlich können Sie auf diese Weise eine kleine Menge Beeren kochen und mit