- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Frühstück (259)
- Sandwich (108)
- Gemüsegerichte (100)
- Backen mit Ei (120)
- Sammlung von Rezepten (1691)
- Es gibt häufige Allergene (1345)
- Nur (1355)
- Beeindruckendes Rezept (1015)
- Abendessen mit Kartoffeln (155)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (450)
- Knoblauchsaison (470)
- Karottensaison (316)
- Kartoffelsaison (234)
- Rezept mit Video (250)
- Geflügelgerichte (118)
- In 30 Minuten (407)
- Mehl-Hauptgerichte (176)
- Grüne Jahreszeit (450)
- Enthält keine üblichen Allergene (359)
- Die Insel (337)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (134)
- Tomatensaison (234)
- Snack (243)
- Snacks mit Brot oder Lavash (107)
- Salate mit Gemüse (108)
- In 15 Minuten (113)
- Frühstück mit Eiern (112)
- Suppen (143)
- Erste Gänge (145)
- Backen (196)
- Kalorienarm (228)
- Abendessen (558)
- Desserts (125)
- Um
- Kontakt
Okroshka mit Kwas und Rindfleisch

Wer sein Menü an heißen Sommertagen lieber leichter und erfrischender gestalten möchte, für den ist das Rezept für Okroschka mit Kwas genau das Richtige. Das Gericht wird kalt serviert und ist daher besonders bei heißem Wetter ein Genuss. Und die Rindfleischstücke in der Zusammensetzung machen die Okroschka sättigender und nahrhafter.
Wie man kocht Okroshka mit Kwas und Rindfleisch
Schritt 1

Die sauberen Kartoffeln in einen Topf geben und 25–30 Minuten auf dem Feuer kochen. Nachdem die Kartoffeln gar sind, schälen Sie sie.
Schritt 2

Eier in einen kleinen Topf mit Wasser geben und gar kochen. Um Eier nach dem Kochen abzukühlen, gießen Sie kaltes Wasser darüber.
Schritt 3

Den Rettich fein hacken.
Schritt 4

Die Gurke ebenfalls fein hacken.
Schritt 5

Das gesamte Grün fein hacken.
Schritt 6

Die gekochten Kartoffeln in kleine Stücke schneiden.
Schritt 7

Die Eier von der Schale befreien und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 8

Den Tafelspitz in kleine Würfel schneiden.
Schritt 9

Mischen Sie alles, was Sie geschnitten haben, in einer tiefen Schüssel. Das Gericht ist fertig, es muss nur noch nach Belieben mit Sauerrahm oder Mayonnaise gewürzt und mit Kwas übergossen werden. Besser ist es jedoch, dies nur bei Einzelportionen zu tun, die bereits auf Tellern verteilt sind.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.