Samsa mit Huhn

Cookinero 15 Januar 2023

Wie man kocht Samsa mit Huhn

Schritt 1

Samsa mit Huhn

Mehl sieben, Wasser, Salz und geschlagenes Ei hinzufügen.

Schritt 2

Samsa mit Huhn

Einen steifen Teig kneten. In eine saubere Schüssel umfüllen, abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.

Schritt 3

Samsa mit Huhn

Butter schmelzen, auf Zimmertemperatur abkühlen. Den Teig zu einer 1-2 mm dicken Schicht ausrollen. Mit einem Pinsel die Oberfläche des Teigs mit geschmolzener Butter bestreichen.

Schritt 4

Samsa mit Huhn

Rollen Sie den Teig zu einer festen Rolle, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und kühlen Sie ihn für 1,5-2 Stunden, damit die Butter fest wird.

Schritt 5

Samsa mit Huhn

Hähnchenschenkelfilet in Würfel mit 1 cm Seitenlänge schneiden, Zwiebel fein hacken, mit Hähnchenfleisch, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel mischen.

Schritt 6

Samsa mit Huhn

50 g Kreise von der Teigrolle abschneiden, Arbeitsfläche bemehlen. Den Teig zu dreieckigen Frikadellen ausrollen. Die Füllung in die Mitte des Kuchens geben und eine dreieckige Samsa formen.

Schritt 7

Samsa mit Huhn

Schmieren Sie die Samsa mit einer Mischung aus Eigelb und warmem Wasser und bestreuen Sie sie mit Sesam. Samsa 10-12 Minuten goldbraun backen.

Samsa mit Huhn - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Absolut! Lamm oder Rind sind traditionelle Optionen, die wunderbar funktionieren. Du kannst auch mit gewürztem Hackfleisch für ein anderes Geschmacksprofil experimentieren. Die Garzeiten müssen gegebenenfalls angepasst werden, um sicherzustellen, dass das Fleisch durchgegart ist.
Übrig gebliebene Samsas bewahrt man am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind etwa 2-3 Tage haltbar. Am besten wärmt man sie im Ofen oder Toaster auf, um die beste Textur zu erhalten.
Ja, das kannst du! Die Samsas zusammensetzen, aber vor dem Backen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und gefrieren, bis sie fest sind. Dann in einen Gefrierbeutel umfüllen. Wenn du sie backen möchtest, kannst du sie direkt gefroren backen und die Backzeit um ein paar Minuten verlängern. Vor dem Backen unbedingt mit der Eigelbmischung bestreichen.
Definitiv! Ersetze das Hähnchen durch eine Mischung aus fein gewürfeltem Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Erbsen. Du kannst auch etwas zerbröselten Feta-Käse oder Paneer für zusätzlichen Geschmack und Eiweiß hinzufügen. Die Gewürze sollten an das Gemüse angepasst werden.
Du kannst Milch oder eine Mischung aus Milch und Honig als Ersatz für die Eistreiche verwenden. Dies hilft den Samsas, im Ofen goldbraun zu werden. Du kannst auch geschmolzene Butter für einen reichhaltigeren Geschmack verwenden.
Der Teig ist möglicherweise zu klebrig, wenn du zu viel Wasser hinzugefügt hast. Versuche, etwas Mehl hinzuzufügen, jeweils einen Esslöffel, bis der Teig leichter zu handhaben ist. Denk daran, dass der Teig ziemlich fest sein sollte.
Ja, du kannst für eine schnellere Version fertigen Blätterteig verwenden. Die Textur wird jedoch anders sein als bei einem selbstgemachten Teig, da er blättriger sein wird. Folge den gleichen Schritten zum Formen und Füllen.
Samsas sind köstlich warm als Snack, Vorspeise oder leichte Mahlzeit. Sie passen gut zu einem Klecks Naturjoghurt oder einem Beilagensalat. Du kannst sie auch mit einer scharfen Soße oder Chutney für zusätzlichen Geschmack servieren.
Die Menge der Füllung variiert je nach Größe der ausgerollten Teigkreise. Verwende nur so viel Füllung, dass die dreieckigen Samsas geformt werden können, ohne sie zu überfüllen, um zu verhindern, dass sie beim Backen aufplatzen. Du solltest dich wahrscheinlich an einen Esslöffel halten, aber die Menge entsprechend der Größe anpassen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze