Julienne mit Huhn und Pfifferlingen

Julien mit Hähnchen und Pilzen ist ein beliebtes Gericht, eine großartige Option für ein romantisches Abendessen. Um ehrlich zu sein, schneller und einfacher habe ich noch nie eine leckere Julienne gekocht!
Wie man kocht Julienne mit Huhn und Pfifferlingen
Schritt 1

Produkte.
Schritt 2

Hähnchenfilet und Champignons schneiden, leicht anbraten.
Schritt 3

Fügen Sie aus einer kleinen Tüte gebratene Zwiebeln hinzu.
Schritt 4

Die Sahne mit dem Inhalt des zweiten Sachets (Saucenmischung) verrühren.
Schritt 5

Gießen Sie die Mischung über das Huhn und die Pfifferlinge.
Schritt 6

Bei schwacher Hitze 1-2 Minuten köcheln lassen.
Schritt 7

Die entstandene Masse in Cocotte-Schalen verteilen.
Schritt 8

Mit geriebenem Käse bestreuen.
Schritt 9

7 Minuten einstellen. in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
Schritt 10

Guten Appetit!
Julienne mit Huhn und Pfifferlingen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, absolut! Braune Champignons, Shiitake oder sogar normale weiße Champignons eignen sich gut als Ersatz für Pfifferlinge. Achte nur darauf, die Garzeit gegebenenfalls anzupassen, da der Feuchtigkeitsgehalt zwischen den Pilzsorten variieren kann.
Kleine, ofenfeste Förmchen sind eine tolle Alternative. Du kannst auch eine kleine Auflaufform verwenden, aber denk daran, dass sich die Backzeit möglicherweise leicht ändern muss.
Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie vor dem Kühlen vollständig abgekühlt sind.
Ja! Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Linsen. Du musst möglicherweise auch eine vegetarische Sahne- und Saucenmischung verwenden.
Ja, du kannst das Julienne bis einschließlich Schritt 7 vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Füge einfach den Käse hinzu und backe es wie angegeben, wenn du es servieren möchtest.
Im Ofen bei 175°C aufwärmen, bis es durchgewärmt ist. Du kannst es auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber die Textur könnte sich leicht verändern.
Für eine leichtere Variante *kannst* du Milch verwenden, aber die Sauce wird dann nicht so reichhaltig und cremig. Erwäge, einen Esslöffel Mehl hinzuzufügen, um die Sauce zu verdicken, wenn du Milch verwendest.
Ja, du kannst das Gericht vor dem Backen einfrieren. Lass es vollständig abkühlen, wickle es gut ein und friere es bis zu 2 Monate ein. Taue es vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auf. Möglicherweise musst du die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.