Pizza mit Pilzen

Cookinero 22 Apr 2025

Pizza mit Pilzen, selbst zubereitet, ist ein wahrer Genuss. Zuerst suchst du dir ein passendes Rezept aus (hierbei haben wir bereits geholfen). Anschließend wartet man, bis der Teig aufgegangen ist, verteilt dann die Füllung, bestreut alles großzügig mit Käse und gibt es in den Ofen. Jetzt heißt es nur noch warten, bis die selbstgemachte Pizza mit Champignons gebräunt, mit einer appetitlichen Käsekruste überzogen und auf den Tisch kommt.

Wie man kocht Pizza mit Pilzen

Schritt 1

Bereiten Sie den Pizzaboden zu: Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Hefe mit 3 EL. l. warmes Wasser und 15 Minuten einwirken lassen.

Schritt 2

Pizza mit Pilzen

Mehl und Salz in einen separaten tiefen Behälter sieben, eine Mulde hineindrücken, die Hefemischung und das restliche Wasser hineingießen und mit dem Kneten des Teigs beginnen. Wenn der Teig homogen ist, etwas Öl dazugießen und noch etwa 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.

Schritt 3

Pizza mit Pilzen

Den Teig zu einer Kugel formen, mit der restlichen Butter bestreichen und die Form mit Frischhaltefolie abdecken. 1 Stunde an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.

Schritt 4

Pizza mit Pilzen

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten. Zu einem dünnen Fladenbrot mit 25–30 cm Durchmesser ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 5

Pizza mit Pilzen

Den Boden mit Tomatensauce einfetten, die Champignons darauflegen, in dünne Scheiben schneiden, alles mit Käse, Oregano bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.

Schritt 6

Pizza mit Pilzen

Die Pizza 10–15 Minuten backen, dann in Portionen schneiden und servieren.

Pizza mit Pilzen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Trockenhefe kann anstelle von aktiver Trockenhefe verwendet werden. Einfach direkt mit dem Mehl mischen, ohne sie vorher in Wasser zu aktivieren. Verwende die gleiche Menge wie für aktive Trockenhefe angegeben.
Du kannst Pesto, Olivenöl mit Knoblauch, weiße Sauce (Béchamel) oder sogar BBQ-Sauce als Alternative zu Tomatensauce für ein anderes Geschmacksprofil verwenden.
Ersetze das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, die speziell für Pizzateig entwickelt wurde. Achte darauf, dass sie ein Bindemittel wie Xanthan für die Elastizität enthält.
Ja, du kannst den Teig nach dem ersten Gehen bis zu 48 Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Ausrollen und Backen 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Am besten in einem vorgeheizten Ofen oder in einer Pfanne aufwärmen, um die beste Textur zu erhalten.
Verwende laktosefreien Käse und stelle sicher, dass der Teig keine Milch oder Eier enthält. Überprüfe, ob die Hefe vegan ist, da manche Marken Zusatzstoffe enthalten können.
Ja, du kannst den Teig nach dem ersten Gehen, gut eingewickelt, bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor du ihn verwendest.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze