Nudeln mit Huhn und Pilzen

Sie können für dieses Gericht alle Pilze nehmen, es stellt sich als sehr zufriedenstellend heraus.
Wie man kocht Nudeln mit Huhn und Pilzen
Schritt 1
Nudeln nach Anleitung in Salzwasser kochen. Öl in einem Topf erhitzen, fein gehackte Zwiebeln und Champignons anbraten.
Schritt 2
Hähnchenfilet zugeben, mit Wein aufgießen und etwas eindampfen.
Schritt 3
Gehackte Kirschtomaten und etwas Nudelwasser hinzugeben. 2min kochen. Die Nudeln in einen Topf geben und noch ein wenig kochen. Oregano hinzufügen. Salz Pfeffer.
Schritt 4
Nudeln auf einen Teller geben, mit Käse und Petersilie bestreuen, mit Olivenöl beträufeln. Guten Appetit!
Nudeln mit Huhn und Pilzen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja! Garnelen, italienische Wurst (aus der Pelle genommen) oder sogar Kichererbsen für eine vegetarische Variante passen wunderbar zu diesem Pastagericht. Die Garzeiten entsprechend anpassen.
Ein trockener Weißwein wie Grauburgunder (Pinot Grigio), Sauvignon Blanc oder Chardonnay passt am besten. Wenn du keinen Wein hast, kannst du stattdessen Hühner- oder Gemüsebrühe verwenden.
Absolut! Lass einfach das Hähnchen weg und füge mehr Pilze oder anderes Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu. Du kannst auch Gemüsebrühe anstelle von Wein verwenden.
Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
Ja, du kannst sie einfrieren, aber die Pasta kann beim Auftauen etwas weicher werden. Lass die Pasta vollständig abkühlen und bewahre sie dann bis zu 2-3 Monate in einem gefriergeeigneten Behälter auf. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und gründlich erhitzen.
Du kannst sie in der Mikrowelle, auf dem Herd mit etwas zusätzlichem Olivenöl oder Brühe, um ein Ankleben zu verhindern, oder im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150 °C), mit Folie abgedeckt, aufwärmen.
Ja, du kannst normale Tomaten verwenden. Schneide sie in kleinere Stücke, ähnlich der Größe halbierter Kirschtomaten.
Parmesan ist eine klassische und köstliche Wahl. Pecorino Romano oder Asiago würden auch gut passen. Für eine cremigere Sauce kannst du vor dem Servieren einen Klecks Ricotta hinzufügen.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.