Nudeln mit Würstchen zum Braten

Moderat-würzige, herzhafte Pasta mit Tomaten-Wurst-Sauce zum Braten.
Wie man kocht Nudeln mit Würstchen zum Braten
Schritt 1
Stecken Sie den Messeraufsatz in die Küchenmaschine und fügen Sie Karotten, Zwiebeln, Sellerie und Chili hinzu. Mahlen.
Schritt 2
Öl in einer Bratpfanne erhitzen, Gemüse aus dem Mähdrescher geben, erwärmen.
Schritt 3
Würstchen aus den Hüllen in die Pfanne drücken, Fenchelsamen und Oregano zugeben. Unter Rühren anbraten. Nudeln nach Anleitung al dente kochen.
Schritt 4
Knoblauch in einer Pfanne zerdrücken, Essig und Tomaten hinzufügen. Gegebenenfalls kochendes Wasser hinzufügen.
Schritt 5
Nudeln in die Pfanne geben, bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Gut mischen. Auf Tellern anrichten und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Guten Appetit!
Nudeln mit Würstchen zum Braten - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Absolut! Italienische Wurst (mild oder scharf), Chorizo oder sogar Hähnchenwurst passen hervorragend. Passe die Menge an Fenchelsamen und Oregano an das jeweilige Wurstprofil an.
Wenn du keine Fenchelsamen hast, sind Anissamen der beste Ersatz. Du kannst auch eine Prise Fenchelpollen verwenden oder sie einfach weglassen – das Rezept wird trotzdem lecker.
Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gründlich erhitzen.
Ja, dieses Gericht lässt sich gut einfrieren. Lasse die Pasta vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten, gefriergeeigneten Behälter gibst. Bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und gründlich aufwärmen.
Du kannst sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen und bei Bedarf einen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen, um zu verhindern, dass sie austrocknet. Alternativ kannst du sie in der Mikrowelle in kurzen Intervallen erwärmen und zwischendurch umrühren, bis sie durchgewärmt ist.
Kein Problem! Schneide Karotten, Zwiebeln, Sellerie und Chili einfach von Hand in feine Würfel. Es dauert vielleicht etwas länger, aber der Geschmack wird der gleiche sein.
Ja, du kannst das Gericht problemlos vegetarisch zubereiten. Ersetze die Wurst durch gekochte Linsen, vegetarische Wurstkrümel oder geröstetes Gemüse wie Zucchini und Paprika. Füge eventuell noch einen Spritzer geräuchertes Paprikagewürz hinzu, um eine herzhafte Tiefe zu erzeugen.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.