Nudeln a la Putanesca

Cookinero 13 November 2022

Ich liebe den Duft von Tomaten, geröstetem Knoblauch und Basilikum... In Kombination mit Spaghetti ist es wahnsinnig lecker, sättigend und sommerlich und außerdem ist es unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Wie man kocht Nudeln a la Putanesca

Schritt 1

Nudeln a la Putanesca

Legen Sie 2 ungeschälte Knoblauchzehen separat in 2 Stücke Folie und gießen Sie 1 TL hinein. Olivenöl, gut einwickeln und im vorgeheizten 180-g-Ofen 30 Minuten backen. Ich empfehle, nach 20 zu überprüfen, damit es nicht brennt, wie Sie auf meinem Foto sehen können ((

Schritt 2

Nudeln a la Putanesca

Nachdem die Folie auf eine angenehme Temperatur abgekühlt ist, pressen Sie den Knoblauch ohne zu schälen direkt aus der Schale in einen Behälter und pürieren Sie ihn zu einer Paste. Die Tomaten waschen, bis auf den Grund quer aufschneiden und 10 Sekunden bis 20 Sekunden in ein tiefes Gefäß mit kochendem Wasser tauchen, dann schälen – die Haut lässt sich leicht entfernen. Oliven in dünne Scheiben schneiden. Spaghettiwasser bei starker Hitze erhitzen, mit Salz abschmecken und zum Kochen bringen.

Schritt 3

Nudeln a la Putanesca

2 EL in eine Pfanne oder einen Topf geben. l. Olivenöl, erhitzen. Zwiebel in Würfel schneiden, leicht anbraten, Thymian, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, geschälte Tomaten dazugeben, pürieren und ggf. etwas Wasser dazugeben, 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Schritt 4

Nudeln a la Putanesca

Oliven hinzufügen, 2 EL übrig lassen. l. Zum Dekorieren des Gerichts 5 Minuten köcheln lassen. Spaghetti (in diesem Fall habe ich dünne Spaghetti genommen - etwas dicker als Capellini) mit 200 g pro Portion in kochendes Wasser tauchen und al dente kochen (2 Minuten weniger als auf der Packung angegeben)

Schritt 5

Nudeln a la Putanesca

Lassen Sie das Wasser von den gekochten Spaghetti ab und achten Sie darauf, dass eine Tasse Kochflüssigkeit übrig bleibt! Spaghetti in die scharfe Soße dippen, Hitze ausschalten, etwas Wasser aus der Tasse zugeben, umrühren – die Soße sollte dickflüssig werden. Bei Bedarf mehr Nudelwasser zugeben. In vorgewärmten Schüsseln mit gehackten Oliven, gerösteter Knoblauchpaste und gehacktem Basilikum servieren.

Nudeln a la Putanesca - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst auf jeden Fall gewürfelte oder passierte Tomaten aus der Dose verwenden. Nimm ungefähr 800 Gramm, und du kannst dir das Schälen der Tomaten sparen.
Ja, du kannst getrockneten Thymian verwenden. Nimm ungefähr 1 Teelöffel getrockneten Thymian für die 2 empfohlenen Zweige frischen Thymian.
Dieses Rezept ist bereits vegetarisch! Stelle einfach sicher, dass deine Oliven nicht mit tierischen Produkten behandelt wurden.
Richtig gelagert in einem luftdichten Behälter hält sich Pasta alla Putanesca bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank.
Absolut! Gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder italienische Wurst passen hervorragend dazu. Gib sie in den letzten 5-10 Minuten der Garzeit zur Soße.
Traditionell werden Kalamata-Oliven verwendet, die einen kräftigen, würzigen Geschmack bieten. Du kannst aber auch andere schwarze Oliven oder eine Mischung verwenden, je nach deinem Geschmack.
Ja, du kannst die Soße einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel füllst. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Pasta einzufrieren, da sie matschig werden kann. Koch frische Pasta, wenn du die aufgetaute Soße servieren möchtest. Die Soße kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze