Linsenpüree

Cookinero 30 Apr 2025

Rotes Linsenpüree ist eine tolle Option für ein leckeres und sättigendes Mittagessen. Dieses Rezept wird definitiv zu einem Ihrer Lieblingsrezepte. Wählen Sie für dieses Gericht rote Linsen, da diese nicht eingeweicht werden müssen. Linsenpüree ist eine wunderbare Beilage zu Fleisch oder Geflügel. Linsen enthalten weniger Fett als Erbsen und sind für die diätetische Ernährung sehr nützlich.

Wie man kocht Linsenpüree

Schritt 1

Linsenpüree

Das Gemüse anbraten. Stellen Sie die Bratpfanne auf das Feuer und schmelzen Sie die Butter darin. Zwiebel, Karotte und Sellerie in die Pfanne geben. Umrühren und bei schwacher Hitze braten, bis die Zwiebel weich ist.

Schritt 2

Linsenpüree

Die Linsen kochen. Gießen Sie Wasser in die Pfanne mit dem Gemüse und fügen Sie Salz hinzu. Linsen hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen, den Knoblauch hinzufügen und abdecken. 15–20 Minuten bei schwacher Hitze kochen, bis die Linsen weich sind. Umrühren, vom Herd nehmen.

Schritt 3

Linsenpüree

Machen Sie ein Püree. Mit einem Stabmixer die Linsenmischung pürieren. Sie sollten eine dicke, homogene Masse erhalten.

Linsenpüree - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Olivenöl eignet sich gut als Ersatz für Butter. Verwenden Sie die gleiche Menge zum Anbraten der Gemüse für eine leichtere, pflanzenbasierte Variante.
Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank auf. Erwärmen Sie es sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle mit einem Schuss Wasser, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Ja, wenn Sie die Butter durch Öl ersetzen, ist das Rezept sowohl glutenfrei als auch vegan. Stellen Sie sicher, dass alle anderen Zutaten (wie z.B. Brühe) zertifiziert glutenfrei/vegan sind.
Auf jeden Fall! Einfach in portionierbaren Behältern einfrieren und bis zu 3 Monate lagern. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und mit etwas Wasser oder Brühe erwärmen.
Servieren Sie es mit knusprigem Brot, geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat. Es eignet sich auch als Aufstrich oder Dip mit Pita oder Crackern.
Fügen Sie beim Pürieren einen Schuss Kokosmilch, Mandelmilch oder einen Löffel Joghurt hinzu, um mehr Cremigkeit zu erreichen.
Ja, aber verkürzen Sie die Kochzeit, da Konservenlinsen vorgekocht sind. Abgießen, abspülen und dann nur noch 5–10 Minuten mit dem Gemüse köcheln lassen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Adjika würzig, duftend

Dies ist ein sehr duftendes und leckeres Adjika, das ich sehr zum Kochen empfehle!

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Baursaks (Donuts)

Baursaki ist ein Donut, ein beliebtes Gebäck in Tatarstan, Baschkirien, Burjatien und darüber hinaus. Meistens werden Baursaks für große Feste zubereitet und als Alternative zu Brot serviert. Nach der Hochzeitstradition der Tataren bringen die Eltern

Feigen-Pfirsich-Marmelade mit Zitrone und rosa Pfeffer

Köstliche, duftende Marmelade mit würzigen Noten kann in einem Slow Cooker zubereitet werden.

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Pfirsichmarmelade mit Kardamom und Muskatnuss

Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Gastronom Marianna Orlinkova teilt ein Rezept für zarte Marmelade aus saftigen Pfirsichen mit duftenden Gewürzen.

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze