Koreanische Suppe "Yukidyan"

Diese Suppe wird wie folgt serviert: Eine Schüssel mit heißer Brühe und Schüsseln mit Fleisch, Gemüse und Kräutern werden auf den Tisch gestellt, damit jeder Gast oder jedes Familienmitglied die Zutaten der Suppe nach seinen Wünschen kombinieren kann.
Wie man kocht Koreanische Suppe "Yukidyan"
Schritt 1
Karotten und 1 Zwiebel schälen, grob hacken und in einer trockenen Pfanne anbraten. Das Rindfleisch mit Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen, den Schaum entfernen.
Schritt 2
Geröstetes Gemüse, Pfeffer und Salz hinzufügen. 2,5 Stunden garen, Fleisch aus der Brühe nehmen. Die Brühe abseihen. Gemahlenen Koriander und Peperoni dazugeben, umrühren.
Schritt 3
In der Zwischenzeit die zweite Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Grünkohl waschen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kohl in Streifen geschnitten. Gemüse und Kräuter in separaten Schalen anrichten.
Schritt 4
Das Fleisch in Fasern zerteilen und ebenfalls in eine separate Schüssel geben.
Stellen Sie eine Schüssel mit heißer Brühe und Schüsseln mit Fleisch, Gemüse und Kräutern auf den Tisch, damit jeder Gast oder Familienmitglied die Zutaten der Suppe nach seinem Geschmack kombinieren kann.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S