Dolma aus eingemachten Weinblättern

Heutzutage kann vielleicht jeder Dolma aus Weinblättern in Dosen zubereiten, da sie oft in Geschäften oder auf dem Markt zu finden sind. Und wenn Sie bis jetzt noch nicht versucht haben, dieses Gericht zuzubereiten, dann nehmen Sie unser ausführliches Rezept, nach dem Sie die Aufgabe definitiv perfekt meistern werden. Als Füllung wird vorgeschlagen, Rindfleisch und nicht Lamm zu verwenden, schon allein deshalb, weil das erste Fleisch in russischen Läden häufiger vorkommt. Und glauben Sie mir, die Qualität von Dolma leidet überhaupt nicht: Das Gericht erweist sich als sehr lecker, befriedigend und duftend!
Wie man kocht Dolma aus eingemachten Weinblättern
Schritt 1

Bereiten Sie die Dolma-Füllung vor. Den Reis 2-3 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur einweichen, die Dosenblätter mit kaltem Trinkwasser abspülen. Schneiden Sie die Stiele der Blätter ab.
Schritt 2

Das Rindfleisch für die Dolma-Füllung waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und hacken. Drehen Sie das Fleisch mit Zwiebeln durch einen Fleischwolf mit häufigem Gitter.
Schritt 3

Petersilie fein hacken, zum Hackfleisch geben. Etwas Wasser aus dem Reis schöpfen, Reis auf ein Sieb geben, in Hackfleisch geben. Salzen, pfeffern, mit Olivenöl würzen, gründlich mischen, dabei so viel Wasser aus dem Reis zugeben, dass die Füllung nicht zu dicht wird. Geben Sie einen Löffel der resultierenden Füllung auf jedes Weinblatt näher an seiner Basis. Aufrollen, offene Seitenränder einschlagen, um Umschläge zu bilden.
Schritt 4

Füllen Sie das Dolma mit warmem Wasser und decken Sie den Topf mit einem Deckel ab. Nach dem Kochen die Hitze auf ein Minimum reduzieren und 40 Minuten köcheln lassen. Mit Naturjoghurt servieren.
Dolma aus eingemachten Weinblättern - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S