Cannelloni mit Rindfleisch und Apfel

Die Füllung von Cannelloni ist durch Apfel und Pilze ungewöhnlich saftig.

Wie man kocht Cannelloni mit Rindfleisch und Apfel

Schritt 1

Cannelloni mit Rindfleisch und Apfel

Öl in einer Bratpfanne erhitzen, die fein geschnittenen Champignons braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Schritt 2

Cannelloni mit Rindfleisch und Apfel

Hackfleisch zugeben, anbraten, Klümpchen mit einem Spatel zerkleinern.

Schritt 3

Cannelloni mit Rindfleisch und Apfel

Apfelwürfel und Tomatenmark zugeben. Sahne (50 ml) zugießen, 10-15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4

Cannelloni mit Rindfleisch und Apfel

Nudeln füllen, in eine Auflaufform geben.

Schritt 5

Cannelloni mit Rindfleisch und Apfel

Mit geriebenem Käse bestreuen, restliche Sahne darübergiessen. Bei 200 Grad 20 Minuten backen (10 Minuten unter Folie und 10 Minuten ohne Folie).

Schritt 6

Cannelloni mit Rindfleisch und Apfel

Guten Appetit!

Cannelloni mit Rindfleisch und Apfel - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Absolut! Du kannst anstelle des Rinderhackfleischs auch Putenhackfleisch, Hähnchenhackfleisch oder sogar eine pflanzliche Hackfleischalternative verwenden. Passe die Garzeit gegebenenfalls an, um sicherzustellen, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist oder das pflanzliche Hackfleisch gut erhitzt ist.
Ja, du kannst Manicotti-Nudeln oder sogar Lasagneblätter verwenden. Wenn du Lasagneblätter verwendest, solltest du sie leicht vorkochen, dann mit der Füllung aufrollen und in der Auflaufform anordnen.
Übrig gebliebene Cannelloni können bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ja, Cannelloni lassen sich gut einfrieren. Die Cannelloni zubereiten, aber nicht backen. Friere sie in einer einzigen Schicht auf einem Backblech ein und gib sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter oder Beutel. Sie können direkt gefroren gebacken werden; füge einfach etwa 15-20 Minuten zur Backzeit hinzu.
Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, gehackten Pilzen und gekochtem Spinat. Du kannst auch einen vegetarischen Ricotta-Käse oder eine pflanzliche Sahnealternative verwenden.
Eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan ist klassisch und lecker. Provolone oder Asiago würden auch gut passen.
Ja, du kannst die Füllung einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das kann Zeit beim Zusammenstellen der Cannelloni sparen.
Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing oder etwas gedünstetes Gemüse ergänzen die Reichhaltigkeit der Cannelloni perfekt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Lavash mit Käse und Dill

Lavash mit Käse und Dill, ein einfacher und schneller Snack, kann am Abend vor dem Servieren zubereitet werden, damit die Brötchen die Nacht im Kühlschrank verbringen. Das kommt ihm zugute: Die Füllung wird dichter und hält die dünnen Teigschichten p

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze