Ural-Knödel

Cookinero 5 November 2022

Ural-Knödel sind ein Gericht, das die Bewohner dieser Region für ihr eigenes, ursprüngliches Gericht halten und starke Beweise für die Existenz eines ähnlichen in anderen Gebieten ignorieren. Übrigens wird es normalerweise aus mehreren Fleischsorten zubereitet - aus drei oder mehr. Der Ural glaubt, dass das Wort "Knödel" genau in den Komi-Permyak-Stämmen auftauchte, deren Hauptbeschäftigung die Jagd war. Stimmen Sie zu, dass es für einen Mann nach einer langen Jagd nach einem Tier einfacher sein kann, als nur gefrorene Teigstücke mit Fleisch zu nehmen (es gibt keine Probleme mit einer solchen Kühlung im rauen Uralklima) und sie einige Minuten lang zu kochen! Daher wurden Knödel von den Jägerfrauen, wie man so schön sagt, im industriellen Maßstab geformt. Übrigens durften nur Frauen das Gericht kochen und sich in die besten Outfits kleiden. Heutzutage werden Ural-Knödel normalerweise von Familien geformt, die mehrere Stunden des freien Tages dafür aufwenden. Gute Idee! Und eine anständige Versorgung mit Lebensmitteln wird erreicht, und Menschen, die sich mit einer Sache beschäftigen, fühlen sich tatsächlich als Teil einer großen, freundlichen Familie.

Wie man kocht Ural-Knödel

Schritt 1

Ural-Knödel

Bereiten Sie den Teig für die Uralknödel vor. Die Hälfte des Mehls mit Salz auf ein Brett sieben, eine Mulde machen, Pflanzenöl hinzufügen. Unter Zugabe von Eiswasser (ca. 1 Tasse) einen homogenen weichen Teig kneten. 30 Minuten unter der Folie liegen lassen, restliches Mehl dazugeben und 10 Minuten kneten. Weitere 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2

Für gehackte Uralknödel das Fleisch durch einen Fleischwolf mit feinem Rost drehen. Zwiebel und Knoblauch schälen und reiben. Hackfleisch mit Zwiebel und Knoblauch mischen, großzügig salzen und pfeffern. Hackfleisch für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3

Ural-Knödel

Eine Handvoll Crushed Ice zu den gekühlten Hackknödeln geben und für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4

Ural-Knödel

Den gereiften Teig zu einer Wurst mit 2 cm Durchmesser rollen, quer in 1 cm dicke Stücke schneiden, die Stücke mit Mehl bestäuben und auf einer bemehlten Fläche zu runden, dünnen Kuchen rollen.

Schritt 5

Ural-Knödel

In die Mitte jedes Kreises einen Löffel Knödelfüllung geben. Drücken Sie die Kanten vorsichtig zusammen, um einen Halbkreis zu bilden. Verbinden Sie die beiden scharfen Ecken und drücken Sie fest, damit sie zusammenkleben.

Schritt 6

Die Uralknödel portionenweise in einem großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser garen, dabei mit einer Schaumkelle umrühren, damit sie nicht am Boden kleben bleiben. Knödel sind in 8-10 Minuten fertig. nach erneutem Aufkochen. Mit Butter, Sauerrahm und Essig servieren.

Ural-Knödel - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst das Fleisch durch eine Mischung aus Rind und Schwein ersetzen oder sogar Geflügelhackfleisch für eine leichtere Variante verwenden. Die Würzung entsprechend anpassen.
Absolut! Ersetze die Fleischfüllung durch eine Mischung aus fein gehackten Pilzen, sautierten Zwiebeln und geriebenen Kartoffeln. Reichlich mit Kräutern und Gewürzen würzen.
Ungekochte Teigtaschen können bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine längere Lagerung friere sie auf einem Backblech vor, bevor du sie in einen Gefrierbeutel gibst, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Sie können bis zu 2-3 Monate im Gefrierschrank gelagert werden.
Du kannst sie direkt gefroren kochen! Gib sie einfach in kochendes Salzwasser und koche sie ein paar Minuten länger, bis sie an die Oberfläche steigen und durchgewärmt sind, normalerweise etwa 10-12 Minuten.
Ja, kleine Mengen fein gehackter Karotten oder Paprika können der Füllung Geschmack und Nährstoffe hinzufügen.
Probiere anstelle von Sauerrahm, Ural Teigtaschen mit einem Klecks Naturjoghurt, einer Prise frischem Dill oder einem Schuss geschmolzener Butter mit Knoblauch zu servieren.
Die Ruhezeiten sind entscheidend, damit sich das Gluten im Teig entspannen kann. Überspringe sie nicht! Vermeide auch zu langes Kneten, besonders nach dem Hinzufügen der zweiten Mehlportion.
Ja, halbiere einfach alle Mengenangaben, um eine kleinere Menge zuzubereiten. Die Kochzeit entsprechend anpassen.
Du kannst sehr kaltes Wasser aus dem Wasserhahn verwenden. Stelle einfach sicher, dass es so kalt wie möglich ist, damit der Teig zart bleibt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze