Gegrilltes Schweinefleisch mit Johannisbeersauce

Erstaunliche süß-saure Sauce schmückt den Geschmack von gewöhnlichem Schweinefleisch.
Wie man kocht Gegrilltes Schweinefleisch mit Johannisbeersauce
Schritt 1
Schweinefleischstücke mehrere Stunden oder über Nacht marinieren.
Schritt 2
Butter in einer Pfanne schmelzen, Wasser und Zucker hinzufügen. Sobald sich der Zucker auflöst, Johannisbeeren, Minze und Gewürze gießen. Unter einem Deckel bei ziemlich hoher Hitze köcheln lassen, bis der Saft heraussticht.
Schritt 3
Die Zwiebel so klein wie möglich schneiden, in die Sauce geben und glasig dünsten.
Schritt 4
Die fertige Soße durch ein Sieb passieren.
Schritt 5
Salzen und kalt stellen.
Schritt 6
Mariniertes Fleisch grillen.
Gegrilltes Schweinefleisch mit Johannisbeersauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja, gefrorene Johannisbeeren eignen sich hervorragend. Du musst sie nicht vorher auftauen. Lass sie einfach wie beschrieben köcheln, bis sie ihren Saft freisetzen.
Cranberries sind der beste Ersatz in Bezug auf Säure und Farbe. Du könntest auch eine Mischung aus Himbeeren und einem Spritzer Zitronensaft verwenden, um ein ähnliches Geschmacksprofil zu erzielen.
Die Johannisbeersoße hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage. Stelle sicher, dass sie vor der Lagerung vollständig abgekühlt ist.
Ja, sowohl das gegrillte Schweinefleisch als auch die Johannisbeersoße können separat eingefroren werden. Bewahre sie in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln auf. Die Soße taut am besten über Nacht im Kühlschrank auf. Erhitze das Schweinefleisch vor dem Servieren gründlich.
Das Schweinefleisch lässt sich am besten schonend in einem niedrigen Ofen (ca. 150°C) oder in einer Pfanne mit etwas Brühe oder Wasser aufwärmen, damit es nicht austrocknet. Du kannst es auch in der Mikrowelle erwärmen, aber pass auf, dass du es nicht übergarst.
Dieses Schweinefleisch passt gut zu geröstetem Gemüse (wie Kartoffeln, Karotten oder Rosenkohl), einem frischen grünen Salat, Quinoa oder Reis. Die süß-saure Soße ergänzt eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen.
Ja, du kannst die Zuckermenge in der Soße reduzieren oder einen Zuckerersatz verwenden. Beginne mit der Hälfte der Menge und passe sie nach deinem Geschmack an. Denk daran, dass die Johannisbeeren von Natur aus säuerlich sind, daher ist etwas Süße erforderlich, um den Geschmack auszugleichen.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.