Süß-saure Schweinerippchen

Cookinero 5 November 2022

Wie man kocht Süß-saure Schweinerippchen

Schritt 1

Die Rippchen portionieren, salzen und pfeffern, in einen Druckverschlussbeutel geben, mit Pflanzenöl beträufeln, mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

Schritt 2

Süß-saure Schweinerippchen

Soße zubereiten: Zwiebel und Knoblauch schälen und möglichst fein hacken, in einen Topf oder eine Bratpfanne geben, mit Pflanzenöl beträufeln und bei schwacher Hitze etwas köcheln lassen.

Schritt 3

Gießen Sie Essig und Ananassaft in die Zwiebel, fügen Sie Piment und 0,5 TL hinzu. salzen, zum Kochen bringen, bei schwacher Hitze kochen, bis das Volumen um 1/3 reduziert ist.

Schritt 4

Süß-saure Schweinerippchen

Zünden Sie die Kohlen im Kohlenbecken an - sie sollten gut brennen und mit grauer Asche bedeckt sein. Rost erhitzen, einfetten. Legen Sie die Rippchen auf den Rost und garen Sie sie, indem Sie sie alle 1 Minute einmal wenden, 10 Minuten lang.

Schritt 5

Süß-saure Schweinerippchen

Nehmen Sie einen Silikonpinsel mit langem Stiel und fangen Sie an, die Rippchen mit der Sauce zu bestreichen (eine kleine Menge, damit sie nicht auf die Kohlen tropft). Braten Sie die Rippchen für weitere 10-15 Minuten, wenden und bürsten Sie sie etwa alle 2 Minuten. Heiß mit grünem Salat servieren.

Süß-saure Schweinerippchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Apfelessig oder Reisessig anstelle des normalen Essigs verwenden. Sie verleihen der Sauce ein etwas milderes Aroma.
Wenn du keinen Ananassaft hast, kannst du Orangensaft oder eine Mischung aus Apfelsaft und etwas Zitronensaft verwenden, um die Süße und Säure nachzuahmen.
Übrig gebliebene Rippchen können bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie vor der Lagerung vollständig abgekühlt sind.
Ja, du kannst die gekochten Rippchen einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen, wickle sie dann fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie können bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Vor dem Wiederaufwärmen vollständig im Kühlschrank auftauen.
Wärme die Rippchen im Ofen bei 160 °C (325 °F) mit Alufolie bedeckt auf, bis sie durchgewärmt sind, oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Wasser oder Brühe, um sie feucht zu halten. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber diese Methode trocknet sie eher aus.
Absolut! Heize deinen Ofen auf 190 °C (375 °F) vor. Lege die marinierten Rippchen auf ein mit Backpapier oder Alufolie ausgelegtes Backblech und backe sie 20-25 Minuten, bestreiche sie dann mit der süß-sauren Sauce und backe sie weitere 10-15 Minuten, oder bis sie gar und glasiert sind. Drehe sie und bestreiche sie mehrmals.
Um die Sauce süßer zu machen, füge einen Esslöffel Honig oder braunen Zucker hinzu. Für einen saureren Geschmack erhöhe die Essigmenge leicht.
Süß-saure Schweinerippchen passen gut zu Reis, Nudeln, gebratenem Gemüse, Krautsalat oder einem frischen grünen Salat.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze