Rindfleisch "Bloody Mary"

Cookinero 4 November 2022

Geschmorte Rinderbrust in einer unvergleichlichen Tomatensauce und Kartoffelpüree.

Wie man kocht Rindfleisch "Bloody Mary"

Schritt 1

Rindfleisch "Bloody Mary"

Die Rinderbrust mit Salz und Pfeffer einreiben und 10 Minuten braten. in einer Bratpfanne mit Öl. Das Gemüse grob schneiden.

Schritt 2

Rindfleisch "Bloody Mary"

Zitronensaft in einen Topf auspressen, restliche Bloody Mary-Zutaten dazugeben, Rosmarin und Lorbeerblatt dazugeben. Zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.

Schritt 3

Rindfleisch "Bloody Mary"

Fleisch und Gemüse in eine große Auflaufform geben.

Schritt 4

Rindfleisch "Bloody Mary"

Soße darüber gießen, mit feuchtem Pergament und Folie abdecken. Für 5-6 Stunden in den Ofen (130 Grad) geben.

Schritt 5

Rindfleisch "Bloody Mary"

Als Beilage Kartoffelpüree aus den angegebenen Zutaten zubereiten. Das fertige Rindfleisch in Fasern zerlegen und mit Kartoffelpüree und Soße servieren. Guten Appetit!

Rindfleisch "Bloody Mary" - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst stattdessen Chuck Roast oder ein ähnliches Stück nehmen, das sich gut zum Schmoren eignet. Passe die Garzeit gegebenenfalls an, damit das Fleisch schön zart wird.
Thymian oder Oregano können als Ersatz für Rosmarin verwendet werden. Wenn du kein Lorbeerblatt hast, kannst du es auch weglassen, aber es gibt dem Gericht eine subtile, tiefere Geschmacksnote.
Reste können bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gründlich aufwärmen.
Ja, du kannst das Rindfleisch ein oder zwei Tage im Voraus zubereiten. Das Fleisch zupfen und getrennt von der Soße aufbewahren. Vor dem Servieren beides wieder aufwärmen.
Ja, das gezupfte Rindfleisch und die Soße lassen sich gut einfrieren. In einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Monate aufbewahren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor es wieder aufgewärmt wird.
Wenn du kein Backpapier hast, kannst du auch direkt Alufolie verwenden. Achte aber darauf, dass die Folie die Form gut verschließt, damit nichts austrocknet.
Ja, du kannst dieses Rezept auch im Schongarer zubereiten. Die Brust wie angegeben anbraten, dann alle Zutaten in den Schongarer geben und 8-10 Stunden auf niedriger Stufe oder 4-5 Stunden auf hoher Stufe garen.
Neben Kartoffelpüree schmeckt dieses Rindfleisch auch hervorragend auf Polenta, Reis oder sogar in Tacos oder Sandwiches.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze