Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Cookinero 24 Mär 2025

Aus einer großen Ernte an frischem Gemüse lassen sich zahlreiche Gerichte zubereiten. Eine der beliebtesten und interessantesten Zubereitungsarten ist die Wintervorbereitung! Auberginen sind eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe und viele andere nützliche Mikroelemente und Vitamine. Sie werden oft gebacken oder frittiert. Sie können sie aber auch in Form einer leckeren Konfitüre mit Pfeffer bis zum Winter haltbar machen! Paprika ist ein tolles Ernteprodukt. Es lässt sich mit verschiedenen Marinaden und Gemüsen kombinieren!

Wie man kocht Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Schritt 1

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Die Aubergine in halbe Ringe schneiden.

Schritt 2

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Petersilie und Dill fein hacken.

Schritt 3

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Den Knoblauch hacken.

Schritt 4

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Die Paprika grob hacken.

Schritt 5

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Kochen Sie die Paprika, bis sie weich ist.

Schritt 6

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Nehmen Sie eine Bratpfanne, fetten Sie diese mit Sonnenblumenöl ein und braten Sie die Auberginen.

Schritt 7

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Gehackten Knoblauch zu den gebratenen Auberginen geben.

Schritt 8

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Nehmen Sie ein Glas und gießen Sie kochendes Wasser hinein, um die Marinade zuzubereiten.

Schritt 9

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Für die Marinade Salz und Essig ins Wasser geben.

Schritt 10

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Zur Zubereitung Lorbeerblatt und schwarze Pfefferkörner auf den Boden des Glases legen.

Schritt 11

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Geben Sie gekochte Paprika in ein Glas.

Schritt 12

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Fein gehackte Kräuter hinzufügen.

Schritt 13

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Gießen Sie die Marinade in das Glas.

Schritt 14

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Füllen Sie das Glas bis zum Rand mit gebratenen Auberginen.

Schritt 15

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter

Verschließen Sie das Glas mit der Zubereitung mit einem Verschließgerät. Bereit!

Auberginen- und Paprikazubereitungen für den Winter - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Apfelessig oder Weißweinessig können als Ersatz verwendet werden, was einen etwas anderen Geschmack ergibt.
Wenn sie gut verschlossen und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert wird, hält diese Zubereitung bis zu 6 Monate. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1 Woche verzehrt werden.
Ja, Auberginen und Paprika sind kohlenhydratarm, was dieses Rezept zu einer guten Wahl für Low-Carb-Diäten macht. Achte nur darauf, dass die Marinadenzutaten zu deinen Makros passen.
Von einem Einfrieren wird abgeraten, da es die Konsistenz von Auberginen und Paprika verändern und sie nach dem Auftauen matschig machen kann.
Süße Paprika (rot, gelb oder grün) sind ideal, aber du kannst auch milde Chilischoten für eine leicht scharfe Note verwenden.
Ja, du kannst Zucchini, Karotten oder Zwiebeln hinzufügen, passe jedoch die Garzeiten entsprechend an, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Serviere es gekühlt oder bei Raumtemperatur als Beilage, auf Toast oder als Teil einer Antipasti-Platte.
Ja, aber verwende nur ein Drittel der angegebenen Menge, da getrocknete Kräuter intensiver im Geschmack sind.
Nein, die Schale verleiht Textur und enthält Nährstoffe. Wasche die Aubergine vor dem Schneiden einfach gründlich.
Halbiere alle Zutaten und verwende kleinere Gläser. Achte auf ein gutes Verschließen, um die Frische zu erhalten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze