Apfel-, Karotten- und Selleriesalat

Cookinero 10 Apr 2025

Apfel-Karotten-Sellerie-Salat enthält jede Menge Vitamine. Eine knusprig-saftige Mischung hilft Ihnen, morgens neue Energie zu tanken oder nach einem anstrengenden Tag neue Kraft zu tanken. Dieser Salat enthält nur 52 Kalorien, daher können und sollten Sie ihn mit ungesüßtem Joghurt anmachen. Dank ihm werden alle notwendigen Mikroelemente vollständig absorbiert.

Wie man kocht Apfel-, Karotten- und Selleriesalat

Schritt 1

Apfel-, Karotten- und Selleriesalat

Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe.

Schritt 2

Apfel-, Karotten- und Selleriesalat

Den Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Karotten und Sellerie in einer Schüssel vermischen.

Schritt 3

Apfel-, Karotten- und Selleriesalat

Die Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Zu Karotten und Sellerie hinzufügen. Den Salat mit Joghurt, Sauerrahm und Zucker würzen, gut vermischen.

Schritt 4

Apfel-, Karotten- und Selleriesalat

Den Salat portionsweise auf Tellern anrichten und mit einem Zweig frischer Minze garnieren.

Apfel-, Karotten- und Selleriesalat - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Griechischer Joghurt eignet sich gut als leichtere, proteinreiche Alternative zu saurer Sahne. Verwende am besten naturbelassenen, ungesüßten Joghurt, um das Geschmacksprofil zu erhalten.
Dieser Salat hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank, wenn man ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. Ein Spritzer Zitronensaft über den Äpfeln verhindert Braunfärbung und hält ihn frisch.
Du kannst Kohlenhydrate reduzieren, indem du Zucker weglässt und einen zuckerfreien Süßstoff (wie Stevia) verwendest oder dich einfach auf die natürliche Süße von Äpfeln und Karotten verlässt. Vollfettjoghurt hilft auch, die Makronährstoffe auszugleichen.
Auf jeden Fall! Geröstete Walnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne verleihen eine tolle Textur und gesunde Fette. Streue sie kurz vor dem Servieren darüber, damit sie knusprig bleiben.
Bereite die Zutaten einzeln vor (bewahre Äpfel mit Zitronensaft auf, um Braunfärbung zu vermeiden) und mische alles 1–2 Stunden vor dem Servieren, damit Geschmack und Knackigkeit erhalten bleiben.
Frische Petersilie, Koriander oder eine Prise Zimt passen gut. Für eine würzige Note kannst du auch geriebenen Ingwer oder Limettenabrieb als Garnitur probieren.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da das Joghurtdressing sich trennen könnte und das Gemüse an Knackigkeit verliert. Am besten schmeckt er frisch oder kurz gekühlt.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze