Truthahn in Teriyaki-Sauce

Cookinero 14 Apr 2025

Pute mit Gemüse in Teriyakisauce ist ein einfach zuzubereitendes orientalisches Gericht. Die süß-salzige Sauce verleiht dem Gericht einen unvergleichlichen Geschmack. Das Fleisch in Kombination mit Gemüse wird zart und saftig. Um die Kochzeit zu verkürzen, kaufen Sie fertige Teriyaki-Sauce. Studieren Sie vor dem Kauf sorgfältig die Zusammensetzung. Echte Teriyaki-Sauce sollte ohne Geschmacksverstärker und Aromen auskommen.

Wie man kocht Truthahn in Teriyaki-Sauce

Schritt 1

Truthahn in Teriyaki-Sauce

Den Truthahn braten. Braten Sie die Putenstücke in einer Bratpfanne bei starker Hitze mit Pflanzenöl etwa 15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Schritt 2

Truthahn in Teriyaki-Sauce

Kombinieren Sie Fleisch mit Gemüse. Zwiebel, Paprika und Bohnen zum Fleisch geben. Umrühren und weitere 10 Minuten braten. Mit der Sauce aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, gut verrühren und 5–7 Minuten köcheln lassen.

Truthahn in Teriyaki-Sauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Hühnchen eignet sich gut als Ersatz für Pute. Verwende enthäutete und entknöchelte Hähnchenschenkel oder -brust, die du in ähnlich große Stücke schneidest, damit sie gleichmäßig garen.
Du kannst es nach Belieben mit Gemüse wie Karotten, Brokkoli, Zuckererbsen oder Zucchini verfeinern. Passe die Garzeit etwas an, wenn du festeres Gemüse verwendest.
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – sie halten sich 3 bis 4 Tage. Erwärme sie sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
Auf jeden Fall! Ersetze die Pute durch Tofu, Tempeh oder Kichererbsen und nutze vegetarische Teriyaki-Sauce. Mehr Gemüse gibt zusätzliche Bissfestigkeit.
Friere es in Portionsbehältern für bis zu 2 Monate ein. Lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme es dann auf dem Herd mit einem Schuss Wasser, um die Sauce geschmeidig zu machen.
Ja! Selbstgemachte Teriyaki-Sauce (aus Sojasauce, braunem Zucker, Ingwer, Knoblauch und Maisstärke) verleiht tollen Geschmack. Passe die Süße nach Belieben an.
Lass die zuckerreiche Teriyaki-Sauce weg – nutze eine zuckerfreie Variante oder Kokosaminos. Serviere das Gericht auf Blumenkohlreis statt normalem Reis.
Probier es mit gedünstetem Jasminreis, Quinoa oder Nudeln. Garniere mit Sesamkörnern oder gehackten Frühlingszwiebeln für extra Frische.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze