Tomaten-Mozzarella-Salat

Cookinero 15 Nov 2022

Ein einfacher Salat aus einer Mischung verschiedener Tomaten mit Mozzarella und Basilikum.

Wie man kocht Tomaten-Mozzarella-Salat

Schritt 1

Tomaten-Mozzarella-Salat

Die Tomaten in mittelgroße Stücke schneiden, den Mozzarella mit den Händen zupfen, alles in eine Salatschüssel geben. Den Knoblauch zerdrücken.

Schritt 2

Tomaten-Mozzarella-Salat

Mit Basilikumblättern, dünn geschnittenem Chili, Salz, Pfeffer bestreuen, mit Essig und Öl beträufeln.

Tomaten-Mozzarella-Salat - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Burrata, Feta oder frischen Ziegenkäse für einen anderen Geschmack und eine andere Textur verwenden. Vermeide Hartkäse, da er nicht den gleichen cremigen Kontrast bietet.
Bewahre ihn bedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage auf. Die Tomaten können mit der Zeit Wasser abgeben, also entferne überschüssige Flüssigkeit vor dem erneuten Servieren.
Ja, dieser Salat ist von Natur aus kohlenhydratarm. Verwende einfach zuckerfreien Essig und passe die Ölmenge deinen Makros an.
Bereite ihn kurz vor dem Servieren zu, damit die Textur optimal bleibt. Die Zutaten separat vorbereiten (geschnittene Tomaten/gekühlten Mozzarella) und erst im letzten Moment kombinieren.
Ersetze den Mozzarella durch veganen Käse oder gewürfelte Avocado. Verwende Agavendicksaft statt Honig, wenn dein Essig gesüßt ist.
Verdopple das Rezept und serviere ihn auf einer Platte mit knusprigem Brot oder gegrilltem Protein. Garniere mit extra Basilikum für mehr optische Anziehungskraft.
Nein, das Einfrieren zerstört die Textur der Tomaten (matschig) und des Mozzarellas (körnig). Genieße ihn frisch.
Gib eine Prise Zucker hinzu oder verwende reife Kirschtomaten, die süßer schmecken. Reduziere die Essigmenge, falls nötig.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli

Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme

Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze