Schweinefleisch mit schwarzer Johannisbeersauce

Cookinero 31 Januar 2023

Diese Sauce verleiht dem Fleisch einen außergewöhnlichen Geschmack.

Wie man kocht Schweinefleisch mit schwarzer Johannisbeersauce

Schritt 1

Schweinefleisch mit schwarzer Johannisbeersauce

Reiben Sie ein Stück Schweinefleisch mit Salz und Gewürzen. In Folie wickeln, 1-1,5 Stunden in einen vorgeheizten Ofen stellen.

Schritt 2

Schweinefleisch mit schwarzer Johannisbeersauce

Sauce: Schwarze Johannisbeeren mit Wasser gießen, Piment hinzufügen. 10-15 Minuten kochen.

Schritt 3

Schweinefleisch mit schwarzer Johannisbeersauce

Anschließend durch ein Sieb streichen.

Schritt 4

Schweinefleisch mit schwarzer Johannisbeersauce

Fügen Sie dem resultierenden Püree Zucker, Paprika und Koriander hinzu. Weitere 5-10 Minuten kochen. Abkühlen.

Schweinefleisch mit schwarzer Johannisbeersauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, gefrorene Johannisbeeren funktionieren wunderbar. Du musst sie vor dem Kochen nicht auftauen.
Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneter Thymian, Rosmarin oder eine Prise geräuchertes Paprikapulver können dem Schweinefleisch eine schöne Geschmacksfülle verleihen.
Reduziere oder verzichte ganz auf den Zucker in der Johannisbeersoße. Erwäge gegebenenfalls die Verwendung eines Zuckerersatzstoffes.
Ja, die Johannisbeersoße kann 1-2 Tage im Voraus zubereitet werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Dieses Gericht passt gut zu Bratkartoffeln, Reis, Couscous oder einem frischen grünen Salat. Eine Beilage aus gedünsteten grünen Bohnen oder Spargel wäre auch köstlich.
Ja, du kannst das gekochte Schweinefleisch einfrieren. Lass es vollständig abkühlen, bevor du es fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie einwickelst oder in einen gefriergeeigneten Behälter gibst. Die Soße kann auch separat eingefroren werden.
Taue das Schweinefleisch und die Soße über Nacht im Kühlschrank auf. Erwärme das Schweinefleisch im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C), um zu verhindern, dass es austrocknet. Die Soße kann schonend auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmt werden.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze