Gurkensuppe mit Pilzen

Cookinero 3 Mär 2025

Rasselnik ist ein farbenfrohes und sättigendes Gericht, das besonders in Russland und der Ukraine beliebt ist. Der klassische sowjetische Rassolnik wird aus Rinderbrühe, Gurken, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Graupen zubereitet. Sie können das Rezept variieren, indem Sie Graupen weglassen und aromatische Champignons hinzufügen.

Wie man kocht Gurkensuppe mit Pilzen

Schritt 1

Gurkensuppe mit Pilzen

Um die Brühe zuzubereiten, übergießen Sie das Fleisch mit zwei Litern Wasser und stellen Sie den Topf auf eine hohe Hitze. Lorbeerblatt hinzufügen. Nachdem die Brühe kocht, die Hitze reduzieren und das Fleisch etwa eine halbe Stunde garen.

Schritt 2

Gurkensuppe mit Pilzen

Die Karotten in Halbkreise schneiden.

Schritt 3

Gurkensuppe mit Pilzen

Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.

Schritt 4

Gurkensuppe mit Pilzen

Die Gewürzgurken fein hacken.

Schritt 5

Gurkensuppe mit Pilzen

Die Kartoffeln kleinschneiden.

Schritt 6

Gurkensuppe mit Pilzen

Die Hälfte der Zwiebel und der Karotten in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten.

Schritt 7

Gurkensuppe mit Pilzen

Tomatenmark und Gewürzgurken in die Pfanne geben, Gurkenlake dazugießen und verrühren. 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 8

Gurkensuppe mit Pilzen

Die Champignons in dünne Scheiben schneiden und mit der restlichen Zwiebel in einer Pfanne anbraten.

Schritt 9

Gurkensuppe mit Pilzen

Das gekochte Fleisch in mittelgroße Würfel schneiden.

Schritt 10

Gurkensuppe mit Pilzen

Kartoffeln und Fleisch in die kochende Brühe geben und 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 11

Gurkensuppe mit Pilzen

Das gebratene Gemüse und die Pilze in die Gurkensuppe geben. Gewürze hinzufügen und umrühren.

Schritt 12

Gurkensuppe mit Pilzen

Die Gurkensuppe weitere 5–10 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Servieren Sie den ersten Gang an den Tisch.

Gurkensuppe mit Pilzen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Lass einfach das Fleisch weg und verwende Gemüsebrühe anstelle von Wasser für einen kräftigen Geschmack. Füge zusätzlich Pilze oder weiße Bohnen für Eiweiß hinzu.
Auf jeden Fall, aber spüle sie vorher ab und lass sie abtropfen. Kurz anschwitzen, um ihre Konsistenz und ihr Aroma zu verbessern, bevor du sie in die Suppe gibst.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage auf. Erwärme sie schonend auf dem Herd und gib bei Bedarf einen Schuss Wasser dazu, falls die Brühe zu dick wird.
Ja, aber die Kartoffeln können körnig werden. Friere die Suppe ohne Kartoffeln ein und füge beim Aufwärmen frische, gekochte Kartoffeln für das beste Ergebnis hinzu.
Verwende mehr Gurken und einen Esslöffel Essig, mit Wasser vermischt, für eine ähnliche Säure. Schmecke nach Belieben ab.
Rühre am Ende einen Löffel Sauerrahm oder Sahne unter oder püriere einen Teil der Suppe und mische ihn wieder hinein.
Garniere mit frischem Dill, einem Klecks Sauerrahm und serviere dazu knuspriges Brot oder Roggentoast für die klassische Kombination.
Ja! Brate zuerst Fleisch/Gemüse an, gib dann die Zutaten hinzu und lasse die Suppe auf niedriger Stufe 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe 3-4 Stunden köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Ja, wenn du glutenfreie Tomatenpaste verwendest. Überprüfe bei glutenfreier Ernährung immer die Etiketten von Gurken und Brühe.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze