Gedämpfte Fischfrikadellen mit Gemüse

Cookinero 3 November 2022

Beim Kochen wird jede Art von Meeresfrüchten und Fisch aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen und Spurenelementen, die für den Körper notwendig sind, aktiv verwendet. Leckere Aufläufe, Salate, Pasteten werden aus Kabeljau zubereitet, gedünstet, gegrillt, mit Gemüse gebraten. Kabeljaufleisch ist saftig, zart, diätetisch und vor allem aromatisch.

Wie man kocht Gedämpfte Fischfrikadellen mit Gemüse

Schritt 1

Gedämpfte Fischfrikadellen mit Gemüse

Um saftige und schmackhafte Koteletts zuzubereiten, müssen Sie zuerst den richtigen Fischkadaver auswählen. Dann schälen Sie es von der Haut, schneiden Sie die Flossen ab und entfernen Sie vorsichtig das Rückgrat des Fisches.

Schritt 2

Gedämpfte Fischfrikadellen mit Gemüse

Zutaten wie trockene aromatische Kräuter, Muskatnuss, gemahlener schwarzer Pfeffer und natürlich Zitrone sind nicht überflüssig. Und, also nehmen wir eine Zitrone und reiben ein wenig Schale auf eine feine Reibe, übertreiben Sie es nicht, sonst tötet der Geruch von Zitrone das feinste Fischaroma. Minze fein hacken.

Schritt 3

Gedämpfte Fischfrikadellen mit Gemüse

Als nächstes rollen Sie das Kabeljaufilet durch einen Fleischwolf. Wir legen es in einen tiefen Teller und kneten es. Wir lassen 10 Minuten stehen, damit unser Hackfleisch Saft gibt. 10 Minuten sind vergangen, das Hackfleisch etwas auspressen und den Saft abtropfen lassen. Als nächstes ein kleines Stück Schwarzbrot nehmen und in 100 ml einweichen. warmes Wasser. Zwiebel, Knoblauch fein gehackt. 1 Hühnerei hinzufügen. Fügen Sie zuerst unser gequollenes Schwarzbrot zum Hackfleisch mit einem Ei hinzu (kneten). Dann Zwiebel, Knoblauch, Zitronenschale und Minze hinzugeben. Nach Geschmack salzen, alles gründlich mischen. Unsere Füllung ist fertig. Jetzt nehmen wir eine Pfanne, fügen Olivenöl hinzu und fangen an, Koteletts zu formen. Dazu nehmen wir das zweite Hühnerei, schlagen es in einem Teller glatt und nehmen die Semmelbrösel. Wir formen die Koteletts, senken sie dann vorsichtig in das Ei und in die Panade und legen sie in die Pfanne. 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Das fertige Produkt 5 Minuten auf ein Papiertuch legen und mit Hitze und Hitze servieren.

Schritt 4

Gedämpfte Fischfrikadellen mit Gemüse

Als Beilage: gedämpftes Gemüse. Kartoffeln, Brokkoli, Karotten und Spinat. Alle Gemüse putzen und schneiden. In einen speziellen Behälter geben, salzen und pfeffern, Gewürze nach Belieben hinzufügen und 20-30 Minuten im „Dämpfmodus“ kochen. Wenn alles fertig ist, das Gemüse mit Kräutern und Olivenöl garniert servieren. Guten Appetit und bleiben Sie gesund!

Gedämpfte Fischfrikadellen mit Gemüse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Kabeljau eignet sich gut, aber du kannst ihn auch durch anderen weißen Fisch wie Schellfisch, Tilapia oder sogar Lachs für einen reichhaltigeren Geschmack ersetzen. Die Garzeit muss gegebenenfalls angepasst werden.
Versuche es mit zerstoßenen Crackern, Mandelmehl oder sogar fein gemahlenen Haferflocken als glutenfreie Alternative. Diese sorgen trotzdem für eine schöne, knusprige Panade.
Bewahre die gegarten Fischfrikadellen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren gründlich aufwärmen.
Ja, du kannst sie einfrieren! Die gekochten und abgekühlten Fischfrikadellen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Etwa 2 Stunden gefrieren, dann in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter umfüllen. Sie können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Direkt aus dem gefrorenen Zustand im Ofen oder in der Pfanne unter Wenden erhitzen, bis sie durchgewärmt sind.
Nur zu, probiere es aus! Grüne Bohnen, Paprika, Zucchini oder sogar Spargel passen alle wunderbar gedünstet zu Kartoffeln, Brokkoli, Karotten und Spinat.
Lass das Schwarzbrot in der Fischfrikadellen-Mischung weg und verwende Mandelmehl anstelle von Paniermehl zum Panieren. Ersetze außerdem die Kartoffel durch andere kohlenhydratarme Alternativen wie Blumenkohl.
Ein Spritzer Zitronensaft ist ein Klassiker. Tartar-Sauce, Aioli oder eine einfache Joghurt-Dill-Sauce passen ebenfalls gut zu den Aromen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze