Entenbrust mit Reis und scharfer Karottensauce

Leckeres, gesundes Gericht mit Reis und heller Soße! Einfach und schnell zubereitet, stellen Sie die Schärfe der Sauce nach Belieben ein oder machen Sie die Sauce sogar süß-scharf ohne Chili!
Wie man kocht Entenbrust mit Reis und scharfer Karottensauce
Schritt 1
Die Haut der Brust einschneiden und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2
Braten Sie die Brust auf beiden Seiten, beginnend an der Seite der Haut. Schließen Sie den Deckel und bringen Sie es auf Ihren bevorzugten Röstgrad.
Schritt 3
Saft aus Karotten auspressen und 100 ml erhalten.
Schritt 4
Den Saft mit Wasser verdünnen, Mehl zugeben, gut verkneten ohne Klümpchen, die restlichen Zutaten für die Soße zugeben (wer es nicht scharf mag, keine Paprikaschote zugeben).
Schritt 5
Die Sauce zum Kochen bringen, bei schwacher Hitze unter Rühren einige Minuten kochen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Die Paprikaschote kann jederzeit entfernt werden, wodurch die Sauce würziger wird oder umgekehrt. Die fertige Soße in eine Sauciere abseihen.
Schritt 6
Die Brustscheiben auf den Reis legen und mit der Soße übergießen, servieren, mit Kräutern dekorieren!
Entenbrust mit Reis und scharfer Karottensauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.